Typ 44 KI: DZM fällt sporadisch aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JuliusTyp44
Forumseinsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 07.09.2025, 20:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 NF2 FL Limo
Audi A4 B5 1.8 Avant
Golf 2 GTI 16V
VW Golf 2 CL
VW T4 Multivan 2.5 Benziner
Wohnort: Die Lücke in der A39

Typ 44 KI: DZM fällt sporadisch aus

Beitrag von JuliusTyp44 »

Guten Tag,

Ich habe schon länger Probleme mit meinem Kombiinstrument von meinen FL 100er. Der DZM geht nur im Kaltlauf (d.h. er funktioniert nur die ersten 10min, bis der Wagen Temperatur hat, im Sommer dementsprechend gar nicht) Elkos sind getauscht und ich habe sicherheitshalber den IC (SA 555 P) mitgetauscht. Leider selbes Problem. Einen anderen DZM hatte ich auch schon drin. Sobald er anfängt zu spinnen wackelt er erst so bei um die 3500u/min dann geht er bis zum Maximalen Anschlag und nicht mehr zurück. Desweiteren gehen die Zusatzanzeigen (Öltemp, Öldruck und Battspannung) auch manchmal nur, es fallen alle aus. Wo könnten weitere Problemstellen liegen? was sollte ich durchmessen?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten im voraus!
Antworten