Danke Jens und Sporti
(ps. wo ist der "Danke" Funktion geblieben?)
Beim V8 sitzt der Minus-Pol am Ort wo die 5 Zylinder ihrem Benzinfilter haben. Das geht also nicht.
Aber.....
Die 5-Zylinder wie den 20V haben dieses "Loch" in der RadkastenDingsBums, neben der Plastik Federbeinabdeckung-Dreieck an der Passagiers-Seite.

- 200 20V-Fremdstart-MinusPol-Vorschlag.jpg (570.76 KiB) 3504 mal betrachtet
Der PlusPol-Dose geht, wie im Bild, direkt vom Anlasser Klemme30 zum leere Behälter-Halterung (ich habe auch kein WischieWaschieBehälter dort) und der Minuspol geht neben dran "im Loch".
Das Loch muss vielleicht etwas vergrössert werden (weiss ich erst wenn die Post den Bolzen bringt) und damit der Bolzen guter Kontakt macht, muss der Lackierung wo der Bolzen (und deren Gegen-Mutter am anderen Seite vom Bolzen) weggekratzt werden. Eigentlich will ich das nicht (wegen Rostbildung) aber ich sehe keine andere Möglichkeit.
Das führt zum Frage: wie schützt man so ein Loch mit Bolzen gegen Rost, während gleicher Zeit guter elektrischen Kontakt gewährleistet ist?
Und nun ich es mir so überlege (why did I not think of this before): man kann via die beide Anschlüsse/Polen dann auch den Batterie aufladen wenn nötig gell?
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).