Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Okan
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 20.10.2023, 13:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 BJ 2/88
Audi 100 VfL 83 2.2 WC
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Okan »

So nächste Überraschung: mein 83er WC habe ich vor etwas mehr als 2 Jahren gekauft, da gingen die Innenraumlüfterstufen 2,3 und 4 nicht, die Ursache war defekter Vorwiderstand und geschmolzenen Stecker von der Bedienung. Nach dem ich den verbrannten Stecker abgeschnitten habe und es dann an die Kontakte von dem Bedienelement dran gelötet habe gingen die Stufen 2,3 und 4 wieder. Dann ein paar Monate später hatte ich Glück, und habe auf Kleinanzeigen einen passenden Vorwiderstand mit dem endbuchstaben "b" (braun) gefunden und eingebaut, dann gingen alle Stufen ordnungsgemäß, nach ungefähr einem halben Jahr fing dann an die Stufe 1 Mal zu funktionieren und mal nicht. Ich habe mir dabei nicht gedacht, und meine Vermutung war ob vielleicht nicht es an dem Bedienelement liegen könnte. Vorhin habe ich mal mir den Vorwiderstand angeschaut, und da ist die dünne Feder wieder so wie damals mittig durchtrennt und etwas angebrannt.
Ich habe in der Zwischenzeit noch einen bekommen, aber den werde ich auf keinen mehr reinsetzen.

Kann man so einen Vorwiderstand wieder instandsetzen lassen oder ist es jetzt Schrott?
Dateianhänge
20251120_162258.jpg
20251120_162258.jpg (1.17 MiB) 15960 mal betrachtet
kai 1
Entwickler
Beiträge: 685
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Kein Ende in Sicht mit Überraschungen - Vorwiderstand brennt immer durch

Beitrag von kai 1 »

hallo

das die widerstände verglühen ist ein folgeschaden , die ursache liegt im lüfter , der wird schwergängig wodurch die stromaufnahme dann zu hoch wird

neuer lüfter wird da fällig

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Okan
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 20.10.2023, 13:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 BJ 2/88
Audi 100 VfL 83 2.2 WC
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Kein Ende in Sicht mit Überraschungen - Vorwiderstand brennt immer durch

Beitrag von Okan »

Neuen Lüfter wird man natürlich nicht mehr finden.
Ich bin am überlegen ob man die gesamte Anlage inkl der Bedienung nicht rausschmeißen soll und dann die normale Standard Bedienung und Lüfterkasten einbauen sollte.
Ist zwar sehr schade um so ein seltenen Exemplar aber man steht immer hilflos und ohne passende Teile da.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2884
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Gerhard »

doch lüfter gibt es noch im Zubehör

Optionen:
  • 431 959 101 C (verstärkte Ausführung für Klima 300W Motor dicker, weitestgehend entfallen)
  • 443 959 101 A 160W normale Heizung (gängig im Zubehör lieferbar). Man kan zur Not auch den extrem billigen für die normale Heizung nehmen. Da der Motor weniger Leistung hat, ist er dünner. Man benötigt dann für den wackelfreien Einbau die 3 schwarzen Distanzstücke "Distanzstück" 431 819 309 B (2,70Eus) (Lagerungsgummi) von einem Auto ohne Klima.
  • 4A0959101A (202W vom C4 mit Klima) passt lt. Angaben aus dem Forum 1:1 und ist noch relativ günstig im Zubehör lieferbar

Ich hatte Jahre lang in meinem Nachface mit selbst nachgerüsteter Klima so einen einfachen 160W Gebläsemotor und hatte damit keine nennenswerten Probleme.


Bei der Gelegenheit sollte man bei Klima Fahrzeugen den Wärmetauscher direkt mit wechseln. Siehe:: https://forum.group44.de/viewtopic.php? ... n#p1309809
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Okan
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 20.10.2023, 13:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 BJ 2/88
Audi 100 VfL 83 2.2 WC
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Okan »

Kann man den alten Vorwiderstand reparieren?
Weil man bekommt keine mehr weder neu noch gebrauchte
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 424
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200 20V , MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 , MJ 2000
Honda Africa Twin RD03 XRV650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Steve44 »

Okan hat geschrieben: 21.11.2025, 06:18 Weil man bekommt keine mehr weder neu noch gebrauchte
Wenn du 443959127C meinst, die gibt es gebraucht auf eBay.
Den 443959127D sogar neu (aber ich weiss nicht ob "D" das richtige Teil ist für dein Wagen).

Den ganzen Lüfter 431959101C für Wagen mit Klima gibt es aktuell auf Audi Tradition mit 50% Rabatt.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 424
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200 20V , MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 , MJ 2000
Honda Africa Twin RD03 XRV650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Steve44 »

Gerhard hat geschrieben: 20.11.2025, 21:07 431 959 101 C (verstärkte Ausführung für Klima 300W Motor dicker, weitestgehend entfallen)
Lüfter 431959101C für Wagen mit Klima gibt es aktuell auf Audi Tradition mit 50% Rabatt.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Okan
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 20.10.2023, 13:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 BJ 2/88
Audi 100 VfL 83 2.2 WC
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Okan »

Steve44 hat geschrieben: 21.11.2025, 09:46
Okan hat geschrieben: 21.11.2025, 06:18 Weil man bekommt keine mehr weder neu noch gebrauchte
Wenn du 443959127C meinst, die gibt es gebraucht auf eBay.
Den 443959127D sogar neu (aber ich weiss nicht ob "D" das richtige Teil ist für dein Wagen)
Ja das mit dem endbuchstaben D und wie anderen alle da funktioniert der Lüfter mit denen nicht.

443959127 B ist das richtige.

Ich würde die dünne gebrochene Feder ja zusammen löten, nur ich weiß nicht ob man das sollte..
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von DerSporti »

300 Watt Gebläsemotor gerade im Sale bei Audi Tradition

Edit: wie steve44 bereits erwähnt hat
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Okan
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 20.10.2023, 13:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 BJ 2/88
Audi 100 VfL 83 2.2 WC
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Okan »

DerSporti hat geschrieben: 21.11.2025, 20:13 300 Watt Gebläsemotor gerade im Sale bei Audi Tradition

Edit: wie steve44 bereits erwähnt hat
Ja dss habe ich bestellt. Aber den Vorwiderstand mit der Teilenr.: 443959127b bekomme ich nicht nochmal. Daher war meine Frage ob man die dünne Feder im Vorwiderstand vielleicht wieder zusammen löten könnte ohne dass es im Nachhinein ganz versagt
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von DerSporti »

Ich weiß gar nicht ob das funktioniert mit dem 300 Watt Gebläsemotor? Der wird ja nur (?) bei Klimaanlage verbaut. Und bei Klima sitzt ein ganz anders aufgebauter Regler 443820523B im Verdampferkasten. Im Gebläsekasten ist in dem Fall nur ein Blinddeckel.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Okan
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 20.10.2023, 13:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 BJ 2/88
Audi 100 VfL 83 2.2 WC
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Okan »

DerSporti hat geschrieben: 22.11.2025, 09:23 Ich weiß gar nicht ob das funktioniert mit dem 300 Watt Gebläsemotor? Der wird ja nur (?) bei Klimaanlage verbaut. Und bei Klima sitzt ein ganz anders aufgebauter Regler 443820523B im Verdampferkasten. Im Gebläsekasten ist in dem Fall nur ein Blinddeckel.

Den Motor den du geschrieben hast mit der Nr.: 443820523B ist nur für Klimaanlagen mit elektronischer Steuerung vorgesehen, und mit dem Blinddeckel an der Seite das stimmt.

Ich habe noch die uralte unterdruckgesteuerte Anlage mit dem Vorwiderstand seitlich, daher glaube ich jetzt mal dass der Motor mit der Nr.: 431er T.Nr. das richtige ist... Weil ja auch die gesamte Anlage vom 43 stammt.
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1236
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Vorwiderstand Heizungsgebläse / Innenraumlüfter brennt immer durch

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,
Gerhard hat geschrieben: 20.11.2025, 21:07 Bei der Gelegenheit sollte man bei Klima Fahrzeugen den Wärmetauscher direkt mit wechseln. Siehe:: https://forum.group44.de/viewtopic.php? ... n#p1309809
Ich hab das ehrlich gesagt nicht gemacht, ich hatte zwar einen neuen Wärmetauscher - hatte aber auch im Forum gelesen, dass die Neuen gerne schneller kaputt gehen, als die Alten noch halten...


Steve44 hat geschrieben: 21.11.2025, 09:47 Lüfter 431959101C für Wagen mit Klima gibt es aktuell auf Audi Tradition mit 50% Rabatt.
Und ich hab damals noch den vollen Preis gezahlt... :shock: :roll:
Deren Preispolitik verstehe auch mal jemand... :?


Okan hat geschrieben: 21.11.2025, 20:38 Aber den Vorwiderstand mit der Teilenr.: 443959127b bekomme ich nicht nochmal. Daher war meine Frage ob man die dünne Feder im Vorwiderstand vielleicht wieder zusammen löten könnte ohne dass es im Nachhinein ganz versagt
Wenn Du den Widerstandswert weißt, kann man auch einen ganz normalen Widerstand aus der Industrie nehmen - aber Vorsichtig: auf die Leistung achten!! Die Widerstände gibt es auch bis 200 Watt, dann muss man aber auch auf die richtige Montage achten, dass die Wärme über die Grundplatte abgeführt werden kann.



Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Antworten