Hallo zusammen,
heute sollten die vorderen Bremsbeläge an meinem S6 gewechselt werden.
Dazu folgende Frage:
Die jeweils äußeren Beläge (lose und nicht verklebt) waren mit einer kleinen Torx-Schraube gesichert und 2 Schrauben wurden beim Ausbau zerstört, da diese sehr fest verschraubt waren.
Der neue Bremsbelagsatz hat diese Schrauben nicht dabei. Allerdings haben die äußeren Beläge jeweils einen Kleberücken und werden somit angeklebt.
Kann dann auf die Schrauben verzichtet werden?
Wenn nein, wo kann man die noch bekommen?
Teilenummer: N 905 976 01
Danke,
Ingo
Frage zum Einbau der Bremsbeläge vorne - S6 C4 HP2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ingo We
- Testfahrer

- Beiträge: 115
- Registriert: 10.09.2011, 00:25
- Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Frage zum Einbau der Bremsbeläge vorne - S6 C4 HP2
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 235
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Frage zum Einbau der Bremsbeläge vorne - S6 C4 HP2
Der Kleber ist nur dazu da, dass der Belag weniger vibriert und keine Geräusche macht, wenn die Bremse gerade nicht betätigt ist! Der hält den Belag garantiert nicht an Ort und Stelle!
Das tut der Bolzen, dazu ist der da. Ich würde nicht drauf verzichten. Bei Ebay gibts einen Pole, der bietet Beläge für die HP2 an. Ich würde mal anfragen, ob er diese Bolzen auch einzeln verkaufen würde.
https://www.ebay.de/itm/333883971031
Was für Beläge hast du dir denn beschafft? Bei allen anderen, die bei dem Angebot vorgeschlagen werden, sind auch vier von diesen Schrauben dabei.
Das tut der Bolzen, dazu ist der da. Ich würde nicht drauf verzichten. Bei Ebay gibts einen Pole, der bietet Beläge für die HP2 an. Ich würde mal anfragen, ob er diese Bolzen auch einzeln verkaufen würde.
https://www.ebay.de/itm/333883971031
Was für Beläge hast du dir denn beschafft? Bei allen anderen, die bei dem Angebot vorgeschlagen werden, sind auch vier von diesen Schrauben dabei.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- Ingo We
- Testfahrer

- Beiträge: 115
- Registriert: 10.09.2011, 00:25
- Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Frage zum Einbau der Bremsbeläge vorne - S6 C4 HP2
Es sind TRW Beläge.
Aber so wie ich es jetzt im Rep-Leitfaden sehe, sind die Beläge wohl für einen S8 360 PS mit ALU Bremssätteln. Da gibts eine Haltklammer, die die Beläge in Position hält.
Also benötige ich wohl entweder die Schrauben oder einen Belagsatz für einen S6.
Aber so wie ich es jetzt im Rep-Leitfaden sehe, sind die Beläge wohl für einen S8 360 PS mit ALU Bremssätteln. Da gibts eine Haltklammer, die die Beläge in Position hält.
Also benötige ich wohl entweder die Schrauben oder einen Belagsatz für einen S6.
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 235
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Frage zum Einbau der Bremsbeläge vorne - S6 C4 HP2
S8 D2 Facelift ist eine andere Generation der HP2. Du suchst nach der mit den Schrauben und die sind immer bei den Belägen dabei, zB Brembo. 
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!