Standgas / Leerlauf bei eingesch Klima zu hoch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
toppibay
Forumseinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 22.02.2022, 15:56
Fuhrpark: Audi 200 10v Turbo (Bj.1/87)

Standgas / Leerlauf bei eingesch Klima zu hoch

Beitrag von toppibay »

Liebe 44er Gemeinde,

ich versuche einen Audi 200 10v Turbo (1/87) MC1 Motor / Automat nach ca. 8 Jahre Standzeit wieder fit zu kriegen. Grundsätzlich läuft der Dicke auch ganz gut (Zahnriemen etc. bereits gewechselt) jedoch dreht er wenn die Klima eingeschaltet ist im Standgas, besonders wenn er warm ist, bis auf 2000 Um/Min hoch und hält die Drehzahl auch konstant. Gehe ich in den Eco Modus, sinkt die Drehzahl sofort auf 1300 Um/Min. Bei von Beginn an ausgeschalteter Klima läuft er bei ca. 900 Um/Min, meiner Meinung nach ganz ruhig. Am größten sind die Probleme wenn er warm ist und die Klima eingeschaltet ist.

Hat jemand eine Idee? Ich würde mich sehr über Vorschläge und Tipps freuen.

Viele Grüße
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Standgas / Leerlauf bei eingesch Klima zu hoch

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,

900 ist meiner Meinung nach auch zu hoch. Schau Mal nach Unterdruck Leck, und vlt Leerlaufregler und Leerlaufschalter.

MfG Jan
Antworten