EFH und ESSD öffnen erst nach längerer Fahrt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jupp29
EFH und ESSD öffnen erst nach längerer Fahrt
Hallo zusammen.
Ich hab da folgendes Problem, wenn ich in meinen A6 C4 (Limo) steige und wie EFH oder das ESSD öffnen will, funktioniert das nicht. Wenn ich dann so 5 oder 10 km gefahren bin, funktioniert alles wieder einwandfrei. Gestern hab ichs beim losfahren gleich probiert und es funktionierte, allerdings ließen sich Fenster und Schiebdach dann nicht mehr schließen. Was könnte das denn sein, ich krieg noch die Krise. Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.
VG,
Jupp
Ich hab da folgendes Problem, wenn ich in meinen A6 C4 (Limo) steige und wie EFH oder das ESSD öffnen will, funktioniert das nicht. Wenn ich dann so 5 oder 10 km gefahren bin, funktioniert alles wieder einwandfrei. Gestern hab ichs beim losfahren gleich probiert und es funktionierte, allerdings ließen sich Fenster und Schiebdach dann nicht mehr schließen. Was könnte das denn sein, ich krieg noch die Krise. Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.
VG,
Jupp
Zuletzt geändert von Jupp29 am 27.05.2009, 00:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
Hell87
-
Jupp29
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
wie mein Stromsteuergerät die Grätsche gemacht hat funzte das SD auch nur nach laune bis es gar nicht mehr ging, die EFH allerdings funzten munter weiter ...
ich sage auch hier "kalte Lötstelle im EFH/ESSHD-SG" ...
das Ding ist im prozentualem Übermaß Schuld an diesen Problemen und wäre bei mir immer als erstes dran ...
wie mein Stromsteuergerät die Grätsche gemacht hat funzte das SD auch nur nach laune bis es gar nicht mehr ging, die EFH allerdings funzten munter weiter ...
ich sage auch hier "kalte Lötstelle im EFH/ESSHD-SG" ...
das Ding ist im prozentualem Übermaß Schuld an diesen Problemen und wäre bei mir immer als erstes dran ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Chucky
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
das für EFH & ESSHD gemeinsame Stromsteuergerät sitzt m.W. immer im Zusatzrelaisträger unter der Ablage im Fahrerfußraum ...
so >
eins ... 
das für EFH & ESSHD gemeinsame Stromsteuergerät sitzt m.W. immer im Zusatzrelaisträger unter der Ablage im Fahrerfußraum ...
so >
eins ... VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.