Elektronikproblem A6 C4 - Bremslichtschalter?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Eumel
Elektronikproblem A6 C4 - Bremslichtschalter?
Hallo,
ich habe hier ein Elektronikproblem.
Neulich dachte ich schon gesehen zu haben, wie mein Bremslicht im Leerlauf von selber an- und ausging.
Gestern stellte ich das Auto ab - nur die Klima lief weiter...? Bis ich den Fuß von der Bremse nahm. Klima aus. Fuß wieder drauf - Klima wieder an usw.
Nach ein paar Sekunden war der Spuk vorbei.
Heute wollte ich losfahren - Sperre Automatikgetriebe löst nicht. Geguckt - Bremslicht dauernd an.
Nochmal versucht - jetzt ist die Sperre Automatikgetriebe dauerhaft frei. Kurzes Stück gefahren - Bremslicht leuchtet immer noch dauernd.
Hört sich ja irgendwie nach einem Problem mit dem Bremslichtschalter an, jedoch erlosch das Bremslicht als ich die Zündung abschaltete - wenn der Bremslichtschalter signalisieren würde "dauernd gedrückt" würde es doch auch ohne Zündung leuchten...?
Und wie paßt die Klima da rein? Jemand ne schlaue Idee?
Gruß,
Martin
ich habe hier ein Elektronikproblem.
Neulich dachte ich schon gesehen zu haben, wie mein Bremslicht im Leerlauf von selber an- und ausging.
Gestern stellte ich das Auto ab - nur die Klima lief weiter...? Bis ich den Fuß von der Bremse nahm. Klima aus. Fuß wieder drauf - Klima wieder an usw.
Nach ein paar Sekunden war der Spuk vorbei.
Heute wollte ich losfahren - Sperre Automatikgetriebe löst nicht. Geguckt - Bremslicht dauernd an.
Nochmal versucht - jetzt ist die Sperre Automatikgetriebe dauerhaft frei. Kurzes Stück gefahren - Bremslicht leuchtet immer noch dauernd.
Hört sich ja irgendwie nach einem Problem mit dem Bremslichtschalter an, jedoch erlosch das Bremslicht als ich die Zündung abschaltete - wenn der Bremslichtschalter signalisieren würde "dauernd gedrückt" würde es doch auch ohne Zündung leuchten...?
Und wie paßt die Klima da rein? Jemand ne schlaue Idee?
Gruß,
Martin
-
Bruno G
-
Eumel
Hallo,
also der Bremslichtschalter kanns irgendwie schonmal nicht sein, denn wenn ich die Sicherung fürs Bremslicht rausziehe, brennt es trotzdem bei eingeschalteter Zündung.
Irgendwoher kommt da also Strom - werd mal eine Sicherung nach der anderen herausziehen.
Kämpfe mich gerade durch die Stromlaufpläne, aber die sind auch nicht korrekt - laut Stromlaufplan läuft die obere Bremsleuchte auch übers Lampenkontrollgerät, aber das ist definitiv nicht so, denn das LKG hab ich auch schon rausgezogen.... dann leuchtet nur noch die obere Leuchte.
Gruß,
Martin
also der Bremslichtschalter kanns irgendwie schonmal nicht sein, denn wenn ich die Sicherung fürs Bremslicht rausziehe, brennt es trotzdem bei eingeschalteter Zündung.
Irgendwoher kommt da also Strom - werd mal eine Sicherung nach der anderen herausziehen.
Kämpfe mich gerade durch die Stromlaufpläne, aber die sind auch nicht korrekt - laut Stromlaufplan läuft die obere Bremsleuchte auch übers Lampenkontrollgerät, aber das ist definitiv nicht so, denn das LKG hab ich auch schon rausgezogen.... dann leuchtet nur noch die obere Leuchte.
Gruß,
Martin
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
die obere (wohl 3' Bremsleuchte) ist vor dem LKG geschaltet, damit das AC keinen Alarm gibt ... geht m.W. also direkt vom BLS ab ...
also wohl doch den BLS im Auge behalten ...
die obere (wohl 3' Bremsleuchte) ist vor dem LKG geschaltet, damit das AC keinen Alarm gibt ... geht m.W. also direkt vom BLS ab ...
also wohl doch den BLS im Auge behalten ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Eumel
Hallo,
nachdem ich einige Male in die Irre gelaufen bin, habe ich es jetzt gefunden:
Typischer Fehler, Kabel- (bzw. Isolierungs-)bruch im Kabelstrang Heckklappe.
Das Zündungsplus, welches an die Heckscheibenwaschanlage geht, hat das Kabel der dritten Bremsleuchte berührt...
Diese beiden Kabel sind ernsthaft beschädigt, bei diversen anderen Kabel im Strang fehlt jedoch schon ein Stück der Isolierung - das Kupfer ist aber noch ganz.
Mal sehen, wie man das am zweckmäßigsten repariert.
Gruß,
Martin
nachdem ich einige Male in die Irre gelaufen bin, habe ich es jetzt gefunden:
Typischer Fehler, Kabel- (bzw. Isolierungs-)bruch im Kabelstrang Heckklappe.
Das Zündungsplus, welches an die Heckscheibenwaschanlage geht, hat das Kabel der dritten Bremsleuchte berührt...
Diese beiden Kabel sind ernsthaft beschädigt, bei diversen anderen Kabel im Strang fehlt jedoch schon ein Stück der Isolierung - das Kupfer ist aber noch ganz.
Mal sehen, wie man das am zweckmäßigsten repariert.
Gruß,
Martin
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Schreib doch nächstes mal gleich dazu dass es um nen Avant geht ...
ich geh jedenfalls immer von ner Limo aus wenn nix weiter steht ...
wer fährt schon nen Avant
ich geh jedenfalls immer von ner Limo aus wenn nix weiter steht ...
wer fährt schon nen Avant
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Ludger
Bremslicht Avant C4
Hallo,
habe ebenfalls Probs mit der 3 Bremsleuchte gehabt. Sicherung Nr. 15 flog zunächst immer beim heftigeren Zuschlagen der Heckklappe.
Kabelbruch in der Durchführung Karosse - Heckklappe.
Zunächst mit Isolierband gefixt. Reparatur mit Schrumpfschlauch und Löten steht noch an..
Grüße!
Ludger
habe ebenfalls Probs mit der 3 Bremsleuchte gehabt. Sicherung Nr. 15 flog zunächst immer beim heftigeren Zuschlagen der Heckklappe.
Kabelbruch in der Durchführung Karosse - Heckklappe.
Zunächst mit Isolierband gefixt. Reparatur mit Schrumpfschlauch und Löten steht noch an..
Grüße!
Ludger