elektrischer Fensterheber Fahrerseite spinnt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RST2300

elektrischer Fensterheber Fahrerseite spinnt

Beitrag von RST2300 »

Mache mich gerade an das nächste Problem (da ich das mit dem zischen nicht lösen kann).....
Ich habe das Steuermodul drinne bei dem das Fahrersfenster automatisch hoch und runter fährt (bei einmaligem Knopfdruck).
Seit einiger Zeit fährt es aber nicht mehr automatisch ich muss gedrückt halten... zudem fährt es manchmal beim hochfahren nur stockend... und manchmal fährt es von alleine wieder runter...

Ich habe das Modul ausgebaut und habe mir die Lötstellen angeschaut. die die optisch nicht gut waren habe ich nachgelötet. Hat aber keine besserung gebracht. Wenn ich das Modul oben rechts (wenn es in der Halterung steckt) ganz leicht (die zwei Platinen) zusammendrücke fährt das fenster sofort automatisch runter...

Hat jemand noch ne idee???

Danke Gruss

RST
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Wenn das nachlöten nichts gebracht hat ists wohl defekt :?

Hast du zu testzwecken mal ein anderes Steuergerät drangesteckt?
Ein neues kostet ca. 190€ glaub ich. Da würde ich auf jeden Fall vorher testen ob es denn wirklich kaputt ist.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

ich mein dazu ...

wenns auf Druck reagiert haste nicht die richtigen kalten Lötstellen gefunden, was soviel heist wie nochmal ran ...

immer im Kopf behalten dass viele neue Stromsteuergeräte die 1 Tip rauf/runter-Funktion nicht mehr unterstützen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
RST2300

Beitrag von RST2300 »

so wie es aussieht liegt es nicht am Steuergerät... ich habe alle Lötstellen nachgelötet. Jetzt habe ich festgestellt. bei offener Tür funktioniert es meistens und wenn sie zu ist nicht... das lässt mich glauben dass ich in der Verkabelung in die Tür ein Leitungsbruch habe.

Werde bei gelegenheit mal nachschauen.

MFG

RST
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

RST2300 hat geschrieben:so wie es aussieht liegt es nicht am Steuergerät... ich habe alle Lötstellen nachgelötet. Jetzt habe ich festgestellt. bei offener Tür funktioniert es meistens und wenn sie zu ist nicht... das lässt mich glauben dass ich in der Verkabelung in die Tür ein Leitungsbruch habe.

Werde bei gelegenheit mal nachschauen.

MFG

RST

Moin

dann stell Dich drauf ein dass nicht nur ein Kabel gebrochen ist ...

angebrochene und teils abisolierte (weil Isolierung ausgehärtet) Kabel wirst Du dann bestimmt, je nach Ausstattung, zu genüge finden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
RST2300

Beitrag von RST2300 »

ich hab gestern mal unter den Faltenbalg geschaut.... es sind schon einige Kabel vom VOrbesitzer gelötet worden... da ich keine Lust habe alle Lötungen zu kontrolieren, wäre super wenn mir jemand Verraten könnte welche Kabel am Fensterheberknopf für's Fahrerfenster angeschlossen sind (Farbcodes).

Gruss

RST
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

RST2300 hat geschrieben:ich hab gestern mal unter den Faltenbalg geschaut.... es sind schon einige Kabel vom VOrbesitzer gelötet worden... da ich keine Lust habe alle Lötungen zu kontrolieren, wäre super wenn mir jemand Verraten könnte welche Kabel am Fensterheberknopf für's Fahrerfenster angeschlossen sind (Farbcodes).

Gruss

RST

Moin

wat is dat denn für ein Argument ... :roll:

probier es mal mit ro/bl ... da es die +Verbindung im Leitungsstrang EFH-ZV-Türkontaktschalter ist ...

nu wirst aber Lust aufbringen müssen da es mehrere ro/bl gibt, je nach dem ob Du 2- oder 4-fach-EFH im Wagen hast ... :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
RST2300

Beitrag von RST2300 »

hab vier... aber dann begrentzt es sich auf einige wenige statt auf geschätzte 40 Kabel... von denen 10 repariert sind... Schrumpfschlauch runter heisst nie wieder drauf ausser man lötet das kabel gleich neu... das Argument heisst effizienz... :D

Danke für die Infos
melde mich sobald ich was weiss

Gruss

RST
Antworten