Seite 1 von 1

Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 21.11.2025, 17:54
von Steve44
Guten Abend,

Frage. Bei Fahrzeuge mit Klima wohnt der Batterie unter der Rücksitzbank. Wie kann man bei solche Auto‘s eine Starthilfe /Jumpstart durchführen wenn es im Motorraum keine Vorrichtung dazu gibt? (ich habe sie jedenfalls vergebens in meinem 20V Motorraum gesucht :verlegen:
Bei moderne Auto‘s hat es oft eine Plus und Minus unter eine schöne, deutlich beschriftete Abdeckung(en), speziell für diesem Zweck.

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 21.11.2025, 18:30
von Max_vom_Elm
Moin Steve,
Bei meinem, allerdings 4 Zylinder, saß der Pluspol unten rechts am Längsträger. Hab ich nur durch Zufall gefunden.
Grüße vom Elm
Max

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 21.11.2025, 19:25
von Boris Ivanitsch
Pluspol im Motorraum kann man mit Originalteilen nachrüsten, Lesestoff gibts zB hier:

https://forum.group44.de/viewtopic.php? ... 4#p1466174

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 21.11.2025, 19:28
von Daniel Turbo10V
Hallo,
entweder versuchen den + Pol an der LIMA oder dem Anlasser zu erreichen. Ansonsten kann man von dem Punkt aus den Anschluß zur einem nachgerüstetem + Pol realisieren.

Die + Pol Dose gibt es aktuell bei Tradition.

https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p ... ose&page=2



Gruß Daniel

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 21.11.2025, 20:04
von DerSporti
Du brauchst von Audi Tradition:


441971513C Leitungssatz für Fremdstartsteckdose
43391108 Bolzen
N 020620 Schelle
433911075 Fremdstartsteckdose


und eine Idee wo und wie man die Fremdstartsteckdose fest macht.

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 22.11.2025, 02:34
von Steve44
Cool. Danke danke danke.

433911081 Bolzen + 433911075 Fremdstartsteckdose habe ich gerade bei Audi Tradition bestellt. Für 16 Euro an Teile ist das ein lässiges "Sonntag wenn es regnet" Projekt.
Mann muss es aber schon seriös nehmen und richtig machen damit die Kiste nicht abfackelt nachher...

441971513C Leitungssatz für Fremdstartsteckdose habe ich auf eBay gefunden. Ich werde den Kabel direkt an der Anlasser montieren. Me dunkt das macht am meisten Sinn.
Eine solche Schelle habe ich liegen.

Boris Ivanitsch hat geschrieben: 21.11.2025, 19:25 Pluspol im Motorraum kann man mit Originalteilen nachrüsten, Lesestoff gibts zB hier:

https://forum.group44.de/viewtopic.php? ... 4#p1466174
Habe es mit Interesse durchgelesen. Mal gucken wo der "Plus Dose" ein Plätzchen kriegt.


Das ist dann die "Plus Seite" der Geschichte. Nun fehlt mir noch den Minus Anschluss. Fussel schrieb das man eine 2 solche Bolzen 433911081 nehmen könnte und es irgendwie in der Karosserie einschrauben könnte. Weiss jemand wie und wo das im V8 gemacht ist?

DerSporti hat geschrieben: 21.11.2025, 20:04 43391108 Bolzen
N 020620 Schelle
Beim Bolzen fehlt der letze "1" ;-)
Beim Schelle fehlt auch der letzte Ziffer.

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 22.11.2025, 09:07
von DerSporti
Boris Ivanitsch hat geschrieben: 21.11.2025, 19:25 Pluspol im Motorraum kann man mit Originalteilen nachrüsten, Lesestoff gibts zB hier:

https://forum.group44.de/viewtopic.php? ... 4#p1466174
Oh Gott. Habe komplett vergessen dass ich das in diesm Fred schon mal alles geschrieben hatte... Ich werd alt.

Edit: Ach so, realisiert habe ich das selbst noch nicht was ich da geschrieben hatte.

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 23.11.2025, 13:27
von Steve44
Okidoki das ist dann die "Plus Seite" der Geschichte.

Nun fehlt mir noch den Minus Anschluss. Fussel schrieb das man eine 2 solche Bolzen 433911081 nehmen könnte und der 2. irgendwie in der Karosserie einschrauben könnte.
Weiss jemand vielleicht wie und wo das im V8 gemacht ist? Ich kann keine Bilder auf Internet finden die den Minus-Anschluss im Motorraum zeigen.

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 24.11.2025, 06:40
von Jens 220V-Abt-Avant
Hallo Steve,

der Masse Bolzen im V8 is am rechten Federrbeindom, an der Stelle, an welcher bei uns der Benzinfilter sitzt.
Ich werde das diese Woche auch noch umsetzen an meinem grünen, mal sehen, wo ich den verschraube. Ich
mache gerne Bilder davon.
An sich braucht es den nicht, da wir am Motor genug anklemmmöglichkeiten für ein Starthilfekabel haben, aber
ich fände es auch schöner mit dem Bolzen.

Grüße
Jens

PS: Bild gefunden, rot +Pol-Dose, gelb -Pol
V8_Fremdstartdose.jpg
V8_Fremdstartdose.jpg (101.64 KiB) 4536 mal betrachtet

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 24.11.2025, 13:52
von DerSporti
Danke für das Foto. Vom elektrischen Stromkreis her fände ich das direkte Anklemmen der Masse am Motorblock, z.B. am Kranhaken besser da mit Bolzen an der Karosse die Masse über das relativ dünne Masseband hinten am Zylinderkopf gehen würde. Andererseits ist es bei Batterie im Wasserkasten eh so gelöst mit der Masse. Inwieweit bietet sich denn der alte Massepunkt im Wasserkasten für den Bolzen an?

Edit: Diese Lösung hat auch was:
Fremdstartpunkt 002.jpg
Fremdstartpunkt 002.jpg (2.42 MiB) 4172 mal betrachtet

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 24.11.2025, 14:30
von Jens 220V-Abt-Avant
Haaalt!

das dünne Masseband am Kopf ist nicht die eigentliche Motormasse (wenn das alles wäre, würde das Band bei jedem Start glühen und bald verdunsten), diese liegt links am Motorhalter und ist deutlich massiver.

Sporti, Deine gezeigte Lösung funktioniert im 20V, da kommt man mit der Zange dran, in den meißten anderen Motorisierungen ist entweder die Ansaugbrücke oder das Wastegate im Weg. Oder, natürlich, es hängt der Wischwasserbehälter in der Halterung :D

Grüßle
Jens

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 24.11.2025, 23:13
von Steve44
Danke Jens und Sporti :-)

(ps. wo ist der "Danke" Funktion geblieben?)

Beim V8 sitzt der Minus-Pol am Ort wo die 5 Zylinder ihrem Benzinfilter haben. Das geht also nicht.
Aber.....
Die 5-Zylinder wie den 20V haben dieses "Loch" in der RadkastenDingsBums, neben der Plastik Federbeinabdeckung-Dreieck an der Passagiers-Seite.

200 20V-Fremdstart-MinusPol-Vorschlag.jpg
200 20V-Fremdstart-MinusPol-Vorschlag.jpg (570.76 KiB) 3581 mal betrachtet


Der PlusPol-Dose geht, wie im Bild, direkt vom Anlasser Klemme30 zum leere Behälter-Halterung (ich habe auch kein WischieWaschieBehälter dort) und der Minuspol geht neben dran "im Loch".

Das Loch muss vielleicht etwas vergrössert werden (weiss ich erst wenn die Post den Bolzen bringt) und damit der Bolzen guter Kontakt macht, muss der Lackierung wo der Bolzen (und deren Gegen-Mutter am anderen Seite vom Bolzen) weggekratzt werden. Eigentlich will ich das nicht (wegen Rostbildung) aber ich sehe keine andere Möglichkeit.

Das führt zum Frage: wie schützt man so ein Loch mit Bolzen gegen Rost, während gleicher Zeit guter elektrischen Kontakt gewährleistet ist?


Und nun ich es mir so überlege (why did I not think of this before): man kann via die beide Anschlüsse/Polen dann auch den Batterie aufladen wenn nötig gell?

Re: Starthilfe Fahrzeuge mit Klima

Verfasst: 25.11.2025, 01:19
von Jens 220V-Abt-Avant
:D Steve - super!

An genau das Loch dachte ich auch sofort - du kannst dort ohne weiteres etwas blank machen, eine sogenannte "Einziehmutter" einbringen und da deinen Bolzen verschrauben. Anschließend das ganze wieder sauber mit Grund- und Decklack versiegeln, ist dann nichts anderes, als normal ab Werk überall eingebrachte Einschweißmuttern etc.
Ich kann das da leider nicht, weil bei mir da die Domstrebe im Weg ist. Ich neige schon fast dazu, die Minusklemme genau in diese hinein zu schrauben :D

Die Halterung aus deinem Bild ist ein Relikt :-D (nehmt mir`s nicht böse) - stammt noch aus der Vor-Face-Lift Zeit, da war wirklich früher der Wischwasserbehälter.

Und ja, über die Pole kannst du dann auch ein Erhaltungsladegerät anschließen, selbstverständlich geht das.