Seite 1 von 1

Eine Frage zum Standgas zum X-ten mal

Verfasst: 12.08.2025, 21:40
von JMS Bavaria
Sorry wenn ich das Thema erneut anspreche, aber ich habe nichts dazu im Forum gefunden oder habe mich zu doof zum suchen angestellt.

Wenn ich meinen Audi im Stand warmlaufen lasse, also Kühlerwasser die 90° erreicht und der Lüfter angeht (ca. 30 Minuten). Dann habe ich die Drehzahl von 850 RPM. Wenn ich aber den Audi warm fahre, dann bleibt die Drehzahl bei 1.000 RPM und geht auch nicht mehr runter. Nur wenn ich den Motor etwas auskühlen lasse und dann wieder starte, dann kommen die 850 RPM zurück.

Kann das was mit einer Lambda Sonde zu tun haben?
Sorry bin Vergaser Technik gewohnt und die viel einfacher einzustellen.

Re: Eine Frage zum Standgas zum X-ten mal

Verfasst: 26.11.2025, 18:42
von JuliusTyp44
Moin,

Würde mal nach dem LLR schauen, video gibt's dazu von dem Herr Ludewig (https://youtu.be/iB0wpz0VhUk?si=55PNlGAkV4Hr0hgd). Empfehle dir den LLR erstmal mit einer externen Batt. zu testen, das mit dem Schraubenzieher wie in dem Video muss nicht immer richtig sein (https://youtu.be/PHnJ-Nax4ZE?si=wTuQmHsjhzWNt1-3). Die beiden Videos erklären die Dinger ein bisschen.

Ansonsten könne es an dem Leerlaufschalter unten an der Drosselklappe liegen, den kann man mithilfe eines Multimeters auf Durchlass messen (Widerstandsmessung) der Widerstand sollte damit das Steuergerät den Wert verarbeiten kann nicht über 5Ohm steigen. (https://youtu.be/9Vc7phxNHtQ?si=7hp8EVk86wtwV1cR).

Hoffe ich konnte dir helfen :-D

Re: Eine Frage zum Standgas zum X-ten mal

Verfasst: 26.11.2025, 21:49
von Jens 220V-Abt-Avant
Sorry, aber hier gibt es x-verschiedene Lösunsgsansätze - intereassant wäre erst einmal um welchen Motor genau handelt es sich denn?
Version, Baujahr?

In die Glakugel geschaut, scheint es etwas mit der Temperatur zu tun zu haben... um das zu beurteilen sind genauere Angaben wichtig, sonst geht es ins Blaue...

Grüßle
Jens