Seite 1 von 1

Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Verfasst: 18.08.2023, 14:25
von keek1983
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem einen Audi 100 mit KU Motor aus Spanien gekauft. Toll ausgestattet mit Klima und ohne Katalysator. Bj 1990

Seit kurzem ist der Wagen am Tickern. Meist aber nur wenn er warm gelaufen ist und fährt. Mit Kupplung treten ist das Geräusch quasi verschwunden.

Die Hydrso tickern 2-3sek beim Kaltstart und sind dann ruhig. Auch generell im Leerlauf so gut wie kein Tickern. Selten ist es dann doch mal kurz zu hören und verschwindet einfach wieder. Oft ist es auch schlimmer wenn man mit einem hohen Gang mit niedriger Drehzahl quasi im Verkehr mitschwimmt, 4te Gang bei 40-50 im Stadtverkehr, wenn man dann noch vom Gas geht...

Ein gerissener Krümmer müsste doch das Geräusch nur im kalten Zustand produzieren. Hydros auch nur kalt. Oder?

Welche Quellen gibt es noch die dieses nervige Tickern erzeugen können?

Falschluft könnte er auch haben, sobald ich den ÖLdeckel oder Ölpeilstab öffne, tut sich rein garnichts! Leistung hat der Wagen wie ich finde aber ganz gut... Öl kam ganz neu, 10W60 mit proforma Hydrostößel Additiv. Filter mit Rückschlagventil. Öldruck bei Last 5bar, ohne Last bei Kupplung getreten, warm bei etwas über 2bar.

Was könnte abhilfe schaffen?

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Verfasst: 18.08.2023, 20:30
von Gerhard
hört sich eher nach Kupplung bzw. Ausrücklager irgendwas an, da das beim Kupplung treten sich ändert

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Verfasst: 21.08.2023, 11:53
von keek1983
Also das Geräusch hört doch nicht auf wenn ich die Kupplung trete... ich lasse es in der Werkstatt prüfen...

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Verfasst: 29.09.2023, 09:45
von keek1983
Es wurden alle Hydrostößel ausgetauscht und der Motor macht keinerlei Geräusche mehr. Hat sich sehr gelohnt!

Re: Klappern, Tickern usw. KU Motor BJ1990

Verfasst: 02.10.2023, 23:56
von smuef1970
Manchmal deutet das auch auf zu niedrigen Öldruck hin.
Damit wäre mit dem Tausch der Hydrostössel nicht die Ursache behoben.

Gruß Thomas