Seite 1 von 1
Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 21.06.2022, 23:55
von smuef1970
Hallo beisammen,
bei mir gehts langsam wieder ans zusammenbauen.
Hab einen ganzen Haufen verrostetet Schrauben, Muttern und U-Scheiben. Nen Teil hab ich abgerissen.
Würde das am Liebsten in Edelstahl ersetzen. Spricht das was dagegen ? Kann man mit einem Haftschmierstoff z.B. von Würth
schützen, da ja bekanntermaßen Edelstahl gern frisst.
Oder wie macht Ihr das ? Neue verzinkte Schrauben usw. ?
Frage ist dann natürlich auch nach einer Quelle, da ja schon paar spezielle Abmessungen dabei sind.
Danke.
Gruß Thomas
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 22.06.2022, 00:50
von Prozac
Hi Thomas,
wo genau möchtest du denn Edelstahlschrauben verwenden?
An Fahrwerk, Bremse usw haben Edelstahlschrauben nichts zu suchen! Die Schrauben sind viel zu weich...
Ich bereite bei meinen Fahrzeugen die Schrauben in der Regel wieder auf. Wenn der Rost noch nicht zu schlimm ist, kommen die Schrauben für 1-2Tage zum Entrosten in ein Bad mit 1/3 Zitronensäure gemischt mit 2/3 Wasser. Anschließend werden die dann je nach Festigkeitsklasse entweder frisch verzinkt oder brünniert.
Gruß Jan
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 22.06.2022, 16:17
von Daniel Turbo10V
Hallo Thomas,
ich kann Prozac nur zustimmen. Schrauben,wenn nicht zu stark korrodiert mit "Lochfrass" werden bei mir entweder sandgestrahlt und wieder neu verzinkt bzw. KTL beschichtet. Andernfalls kaufe ich sie neu. VA Schrauben nutze ich nur als "Deko", aber nicht für "wichtige", der Verkehrssicherheit dienenden Aufgaben. Darum sind ja auch bei Stahlschrauben die Festigkeitskassen in 8.8, 10.9 und 12,9 für Ihre jeweilige "Aufgabe" definiert. Ich habe z.b. im Motorraum div. VA- Hutmuttern verbaut um meine Hände zu schonen.Aktuell Stehbolzenabschluß Ventildeckel.
Leider habe ich es schon am Motorrad erlebt das die VA- Schrauben welche ich am Kupplungsdeckel verbaut hatte(sehen ja schön aus und rosten nicht),ihre Köpfe nach und nach verloren haben und ich immer mehr Öl verloren hab. Die Werkstatt sagte damals das VA- Schrauben die Temperaturdifferenz nicht so gut verkraften, manche "dehnen" sich, andere reißen.Es steht ja auch keine Festigkeitsklasse bei VA drauf.
Gruß Daniel
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 22.06.2022, 20:12
von StefanS
Hallo,
was auch ganz gut geht:
Lauwarme Oxalsäure oder Zitronensäure (beides auch in Lebensmitteln enthalten) in den Betonmischer und dazu etwas "Splitt 8-18" - nach 15 Minuten sehen die Teile aus wie neu.
Sandstrahlkabine geht bei einzelnen Teilen auch, etwas exakter, aber deutlich mehr Aufwand.
Danach zur Verzinkerei und die teile halten wieder ewig. Natürlich nur, wenn es nicht irgendwelche Dehnschrauben oder Sicherungsmuttern sind.
Gruß Stefan
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 23.06.2022, 08:17
von smuef1970
Daniel Turbo10V hat geschrieben: ↑22.06.2022, 16:17
Andernfalls kaufe ich sie neu.
Hi Daniel, hast Du dafür eine Quelle ? Ich will ja keine 100er Päckle kaufen.
Danke.
Gruß Thomas
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 23.06.2022, 18:36
von Daniel Turbo10V
Hallo Thomas,
ich habe hier vor Ort einen Schrauben und Befestigungselementehandel welcher sich nur damit beschäftigt. Ich lege die defekten Schrauben auf die Theke und sage ihm 1x neu & schön bitte

. Er sucht dann die gleichen bzw. manche Schrauben sind dann z.B. original 32mm lang und er bietet sie mir dann in 35mm an.Die "krummen" Maße welche VAG schon mal verwendet sind in nicht in der Norm der "Serienschraubenhersteller."Wichtig ist mir dabei die Zugfestigkeitsklasse(8.8,10.9,12,9) und verzinkt wäre schön. Gibt es die Schrauben in der Festigkeit aber nicht in verzinkt, nehme ich sie trotzdem und bringe sie dann zum verzinken .Das gleiche mache ich falls Schrauben zu lang sind und ich sie kürzen muß, dann lasse ich sie nochmal nach verzinken.(Schnittstelle-ROST-) Der Laden hier heißt "Schrauben FIGGE".
In der "Netzbucht" sind auch einige Händler vertreten welche einen guten Shop bieten mit den hier genannten Auswahlmöglichkeiten.
Gruß Daniel
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 24.06.2022, 02:43
von Prozac
Nur mal so zur Info, dass die Hochfesten Schrauben nicht verzinkt sind hat schon seinen Grund!
Einfach mal nach "verzinken wasserstoffversprödung" suchen...
Gruß Jan
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 29.06.2022, 22:46
von smuef1970
Prozac hat geschrieben: ↑24.06.2022, 02:43
Nur mal so zur Info, dass die Hochfesten Schrauben nicht verzinkt sind hat schon seinen Grund!
Einfach mal nach "verzinken wasserstoffversprödung" suchen...
Gruß Jan
Hallo Jan,
hab einen gut sortierten Händler der hat verzinkte Schrauben bis 10.9.
Ist das schlecht die zu nehmen ?
Danke.
Gruß Thomas
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 30.06.2022, 01:32
von Prozac
Hi Thomas,
wenn die vorher verbauten Schrauben auch 10.9er waren kannst du die auch nehmen.
Nur die 12.9 solltest du natürlich nicht mit 10.9 Schrauben austauschen.
Gruß Jan
Re: Schrauben Muttern U-Scheiben Edelstahl
Verfasst: 03.07.2022, 20:29
von Fussel
Hallo zus@mmen,
bei mir in der Gegend gibt es auch einen sehr gut sortierten Schraubenhandel - der hat alles: die seltsamsten Größen und Festigkeitsklassen. Mich würde mal deren Lager interessieren und wie das Geschäft bei den Preisen existieren kann... Nur bei schwarz brünnierten Schrauben gehe ich öfter mal leer aus.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die neuen Schrauben aus dem allgemeinen Handel sehr schnell wieder das Gameln anfangen. Daher kaufe ich neue Schrauben wenn möglich bei Audi - vom Preis her ist das meist auch okay. Da gibt's andere Fahrzeughersteller aus Bayern, bei denen man dann mindestens 10 oder 20 Stück als Verpackungseinheit kaufen muss - auch wenn man nur eine braucht! Das geht dann
etwas ins Geld...
Außerdem hat es beim Fahrzeughersteller den Vorteil, dass die Teilenummer auf dem Beutel steht - wenn man beim Zusammenbau verzweifelt nach der richtigen Schraube sucht
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel