Seite 1 von 1

Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 03.06.2022, 14:40
von Guido779
Hallo zusammen. Ich frage mich ob es für mein Fahrzeug einen Innenraumfilter gibt. Wenn ich unter die Abdeckung schaue sehe ich den Ventilator hinter dem Metallgitter. Es scheint keine Vorrichtung zu geben die einen Filter aufnimmt. Frage : Gibt es die im vornherein nicht oder fehlt die bei mir?
Vielen Dank

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 03.06.2022, 15:15
von jockl
Hi,
Pollenfilter für 44er ohne Klima (um so einen geht es doch, richtig?) gab es m.E. regulär nicht, es sei denn, bei gaaaanz späten (korrigiert mich bitte...!). Erst im C4 kamen die Teile so richtig in Mode. Deswegen gibt es für den klimalosen 44er nur die Lösung, den flachen Halter mitsamt Filter aus dem C4 (4A0 819 439A) zu verbauen - das Zeug passt zum Glück einwandfrei auf den Ansaugstutzen (das Küchensieb muss halt weg...).
Problem dürfte aber mittlerweile sein, das Filtergehäuse ((4A1 819 303 A - stimmt die Nr?) noch zu bekommen - oder (Frage an alle!) täusche ich mich da? Vielleicht weiß ja jemand anderes das noch etwas genauer...
SG
J.

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 03.06.2022, 17:34
von Guido779
Richtig 44. Bj 86 2L TD. Da sind in der Mulde 2 Schienen Löcher drin . Deswegen dachte ich da fehlt der Filterkasten

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 03.06.2022, 18:05
von jockl
So - war grad mal in der Garage...
Zur besseren Vorstellung 2 Pics: Das ist der Filteraufsatz aus dem C4 - ich bin 1997 erst auf das Teil gestoßen, nachdem meine Pollinose echt nervig wurde und ich deshalb mal die AKTE beim Freundlichen meines Vertrauens durchforstet habe ;-)
Gruß
J.

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 03.06.2022, 19:37
von StefanS
Hallo,
Es gab sogar einen originalen Nachrüstsatz von Audi. Der war schon damals recht teuer.
Der Nachrüstsatz besteht aus einem riesigen runden Filtereinsatz mit Adapter und einem dickem Pluskabel, um die Batterie unter der Rücksitzbank montieren zu können.
Ich hab so einen seit 25 Jahren liegen - falls ich mal ein Problem mit Pollen bekommen sollte.
Kann gelegentlich mal Fotos machen und hier einstellen.

Gruß Stefan

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 04.06.2022, 08:06
von Guido779
jockl hat geschrieben: 03.06.2022, 18:05 So - war grad mal in der Garage...
Zur besseren Vorstellung 2 Pics: Das ist der Filteraufsatz aus dem C4 - ich bin 1997 erst auf das Teil gestoßen, nachdem meine Pollinose echt nervig wurde und ich deshalb mal die AKTE beim Freundlichen meines Vertrauens durchforstet habe ;-)
Gruß
J.
Bei mir ist die Batterie vorn unterm Luftfilterkasten. Wo bekomme ich so etwas?

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 04.06.2022, 08:08
von Guido779
Ich hab leider Heuschnupfen deswegen hab ich diese Forschungsarbeit angefangen. Wäre nett wenn mir jemand hilft so etwas zu besorgen. Vielen Dank

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 04.06.2022, 10:40
von Mr-LZ3U
Moin

Habe zufällig diesen Filter bei Tradition gefunden, als ich für meinen 200er mit Kima was gesucht habe: https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... ter&page=4 Kann aber nicht sagen ob das der richtige ist oder was für Montagezubehör man benötigt.

Eine neue Plusleitung kann man sich ja relativ einfach selbst Bauen oder aus einen Wagen mit Klima eine Gebrauchte holen.

Mit freundlichen Grüßen
Erik

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 04.06.2022, 11:59
von Guido779
Das Ding sieht erstmal gut aus. Mit Leitungen habe ich wie gesagt kein Problem. Meine Batterie sitzt vorn unter dem Luftfilterkasten. Der Raum vor der Absaugung ist leer.

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 04.06.2022, 18:57
von jockl
Batterie unterm Luftfilterasten...? Jetzt musste ich mir doch glatt mal Bilder eines 2.0 TD googeln...;-)
Da die Batterie bei dir nicht im Wasserkasten sitzt, sollte das Teil von Audi Tradition ja wunderbar passen. Auch der C4-Filter rastet nur am gleichen "Bajonett" ein, wie das serienmäßige Sieb. Dem Bild nach zu urteilen hast du allenfalls einen zweiten Haltepunkt mit Spreizniet oder Schraube, damit das Riesenteil vernünftig hält! Ich würde das auf jeden Fall "auf Verdacht" versuchen - zur Not musst halt ein bisschen improvisieren. 44er-Schicksal...
Viel Erfolg dabei!
J.

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 05.06.2022, 21:53
von Guido779
Ach, das wird schon bestimmt. Das ist echt cool das man hier immer von so vielen Hilfe bekommt. Ich bin mal auf den Filter gespannt. Das ist auch super spannend sich so ein bisschen durch so ein altes Auto zu Forsten. 😁

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 10.06.2022, 05:40
von Guido779
jockl hat geschrieben: 03.06.2022, 18:05 So - war grad mal in der Garage...
Zur besseren Vorstellung 2 Pics: Das ist der Filteraufsatz aus dem C4 - ich bin 1997 erst auf das Teil gestoßen, nachdem meine Pollinose echt nervig wurde und ich deshalb mal die AKTE beim Freundlichen meines Vertrauens durchforstet habe ;-)
Gruß
J.
Kannst du mir sagen wo ich dieses Teil beziehen kann?

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 10.06.2022, 06:50
von DerSporti
Guido779 hat geschrieben: 10.06.2022, 05:40
jockl hat geschrieben: 03.06.2022, 18:05 So - war grad mal in der Garage...
Zur besseren Vorstellung 2 Pics: Das ist der Filteraufsatz aus dem C4 - ich bin 1997 erst auf das Teil gestoßen, nachdem meine Pollinose echt nervig wurde und ich deshalb mal die AKTE beim Freundlichen meines Vertrauens durchforstet habe ;-)
Gruß
J.
Kannst du mir sagen wo ich dieses Teil beziehen kann?
Tausche Foto deiner Batterie unter dem Luftfilter gegen Bezugsquelle des Adapters!

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 10.06.2022, 09:03
von jockl
Tja - da liegt der Hase im Pfeffer...
Den Filtereinsatz: 4A0 819 439A gibt es problemlos, aber der Adapterrahmen: 4A1 819 303 A [Edit: scheint die falsche Nr. zu sein - sollte wohl 4A1 819 445A sein - wie im nächsten Beitrag abgebildet - sorry dafür!]...Da dürfte es haken.
Wie gesagt, der wurde m.W. erstmalig im C4 verbaut und passt - dank des gleichen Gebläsekastenstutzens - problemlos am 44er. (1997 war ich echt froh, auf diese Idee gekommen zu sein...). Aber als Originalersatzteil wird es ihn wohl nicht mehr geben und als Zubehörteil im Aftermarket ist er mir nie aufgefallen...und auch bei Audi Tradition ist nix los mit der Nummer :-(
Vielleicht mal traditionelle Verwerter durchforsten? Aber gibt es denn die gute alte Schrottplatzromantik noch? Heutzutage darf doch nix mehr einfach so rumstehen oder liegen, was die Suche nach besonderen Teilen doch so schwer macht...
Viel Erfolg
J.

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Verfasst: 10.06.2022, 12:59
von Ceag
Hallo,

bei mir passte alles Plug & Play:
Vorher
Vorher
Nachher
Nachher
Filteradapter
Filteradapter
Frag mal bei deinem Audihändler nach, ob er eine Händlerabfrage machen kann.
Manchmal gibt es alte Teile zwar nicht mehr zu bestellen, aber ein Händler das vielleicht noch liegen.


Gruß

Jens