Zusammenhang LLRV-Strom / Falschluft (danke Andre!)
Verfasst: 28.03.2022, 18:54
Ja,
Andre hat es vermutet: Ich hatte den Steuerstrom des Leerlaufregelventils gemessen und 630 mA festgestellt. Andre hat gemeint, es bestehe der Verdacht auf Falschluft.
In der Tat und zwar überaus banal: Die große Schlauchschelle an der Drosselklappengehäuse war nicht richtig festangezogen
Nach dem Anziehen den LLRV-Strom nochmal gemessen: 820 mA.
Es scheint der LLRV-Strom ist ein ziemlich zuverlässiger Indikator für Falschluft
.
Gruß
Alain
Andre hat es vermutet: Ich hatte den Steuerstrom des Leerlaufregelventils gemessen und 630 mA festgestellt. Andre hat gemeint, es bestehe der Verdacht auf Falschluft.
In der Tat und zwar überaus banal: Die große Schlauchschelle an der Drosselklappengehäuse war nicht richtig festangezogen
Nach dem Anziehen den LLRV-Strom nochmal gemessen: 820 mA.
Es scheint der LLRV-Strom ist ein ziemlich zuverlässiger Indikator für Falschluft
Gruß
Alain