Seite 1 von 1

Stabilisatorbruch - Lebensgefahr!

Verfasst: 22.03.2020, 21:30
von timundstruppi junior
Moin,

hab heute einen 100er aufgebockt, der vor längerer Zeit abgestellt wurde. Fuhr bis zum Schluss ohne Geräusche etc.

Dann beim Unterschauen:
Bruch1.jpeg
Bruch2.jpeg
Bruch3.jpeg
Der Stabi ist gebrochen :shock:
Hing nur noch an einem kleinen Stückchen (leichte metallfarbe) und fuhr noch, aber das Aufbocken per Wagenheber war voll zu viel.
Als Teil des Fahrwerkdreiecks hätte ein Bruch heftige Folgen.
Das Rad würde aus der Spur geraten und wohl im Radkasten anschlagen. Daher kann es Lebensgefährlich sein.

Ich empfehle jeden daher mal nachzuschauen, gerade bei mehr Leistung, Km etc sind es zum Teil fast 40 Jahre alte Stabis!

Schöne Grüße
Tim

Re: Stabilisatorbruch - Lebensgefahr!

Verfasst: 23.03.2020, 00:41
von timundstruppi
Das Fahrezug sieht auch nicht nach einem Unfaller aus.
Vielleicht wurde es mal dort angehoben, hat mal aufgesetzt oder es wurde mal mit einem kerbenden Gegenstand dort gehebelt zum Achszapfen/Stabieinbau.
Wer weiß? Ich bin auch wirklich überrascht.

Absoluter Einzelfall? Ich hoffe es.

Re: Stabilisatorbruch - Lebensgefahr!

Verfasst: 23.03.2020, 13:22
von MainzMichel
Ein Einzelfall wohl nicht, aber auch nicht allzu häufig. Einem Busfahrer in unserer Firma ist das gleiche mit seinem 43er im Stadtverkehr passiert. Er hat auf der Stelle den Schrotti gerufen... :kotz:

Adios
Michael

Re: Stabilisatorbruch - Lebensgefahr!

Verfasst: 23.03.2020, 15:32
von 200-20V
Das hatte meine Schwägerin vor etlichen Jahren auch....zum Glück bei niedrigem Tempo...das Rad stand auf einmal quer :shock:

Gruß Axel.

Re: Stabilisatorbruch - Lebensgefahr!

Verfasst: 23.03.2020, 18:20
von Karl S.
Ist das ein 24mmr Stabi?

Re: Stabilisatorbruch - Lebensgefahr!

Verfasst: 27.03.2020, 20:16
von timundstruppi
21er