Seite 1 von 1
SERVOPUMPE ABDICHTEN
Verfasst: 15.02.2014, 10:58
von Rocco5
Bei meinem AAR leckt die Servopumpe nicht fest aber doch ein wenig und mal ist 3 Woche nichts dann auf einmal leckt sie wieder.
Bei Audi gibt's ein Dichtungssatz aber nur für die Pumpe für Fz. mit Niveauregulierung. Gibt es die irgendwoo für die Fz. ohne NMiveauregulierung wenn ja wo.
den die dinger sind nicht billig. Im Moment hört es nicht auf bei meinem C4 bald ist alles neu und immer kommt wieder was.
Re: SERVOPUMPE ABDICHTEN beim 5.Zyl. AAR
Verfasst: 05.01.2015, 13:39
von inge quattro
Hallo zusammen,
habe über die Suche für die AAR- Flügelpumpe nur diesen unbeantworteten Beitrag finden können.
Habe das gleiche Problem, die Pumpe ist leicht undicht, schaut aus wie wenn das Öl aus der Welle raus kommt und sich dann durch den Fahrtwind nach hinten verteilt.
Hat das schon mal einer abgedichtet bzw. versucht abzudichten.
Wäre für Tips oder gar eine Anleitung dankbar...
Gruß
Thorsten
Re: SERVOPUMPE ABDICHTEN
Verfasst: 05.01.2015, 14:36
von StefanS
Hallo Thorsten,
größtes Problem ist bei diesen Pumpen der hintere Flügelzellenteil.
Da sind viele kleine "Plättchen" drin, die wieder genau so in ihre Position müssen.
Sieht ungefähr so aus. In jede Kammer gehört ein Plättchen.
Vorne hat die Pumpe einen Nocken und mehrere Kolben mit Rückholfedern.
Es gibt eine Dichtung zwischen den Gehäusehälften, an den Stopfen der Kolben und den Simmerring vorne.
Größtes Problem ist es, den Dreiecksflansch abzubekommen.
Ich hatte da bisher nie Probleme - bestimmt 10 mal gut gegangen - bei der letzen Überholung ist mir ein Flansch gebrochen.
Gruß S.