Seite 1 von 1
Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 01:21
von Martin.
Hallo liebe Kollegen, mein Sohn baut gerade seinen A6 um auf einen 2,7 Turbo. Bis jetzt sitzt der Motor schon einmal an seinem zukünftigen Arbeitsplatz und jetzt geht es an die vielen Herausforderungen die noch alle gelöst werden müssen, bis der Motor läuft. Ich habe jetzt erfahren das es so einen Umbau angeblich mit einem RS4 Motor geben haben soll, kennt jemand diese Person die das schon einmal geschafft hat? Um es im Vorfeld schon zu klären, dieser Umbau hat nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun, es geht nur darum so etwas auf die Beine zu stellen. Die Erfahrungen die er mit diesem Umbau sammeln wird, werden sicher in Zukunft von Vorteil sein. Als Anhang ist die aktuelle Baustelle zu sehen.
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 02:53
von StefanR.
Schöne Sache aber auch ein extremer Aufwand besonders wegen den ladern. Wie hat er die untergebracht ? Und Was wurde noch alles verändert ? Was ist die Basis, ein Quattro ? Wo ist der Motor raus bzw. woher kam der Schlachter.
Wegen dem RS4 Motorumbau, das wäre schon nicht leicht zumal alle RS4 B5 schon NFL sind und somit CAN BUS haben.
MfG Stefan
AW: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 08:18
von SI0WR1D3R
In der Bucht stand mal vor 2-3 Jahren ein C4 Avant Quattro der dann auf Fronti umgebaut wurde. Motor war der 2.7 BiT.
Wohin der Wagen kam weiß ich nicht, war allerdings komplett fahrbar, lediglich nichts eingetragen...
Vll erinnern sich noch andere daran...
Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 09:11
von Audi5000-GF-A2
Moin,
bei Youtube ist ein Video von 200er mit
2,7l BiT.
Hat der RS4 B5 wirklich schon CAN?
Der Motor sitzt ja auch im 4B A6 mit 230PS und ich weiß das er kein CAN hat.
MfG.
Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 10:22
von Acki
Freiprogrammierbar und gut.
Aber wenn ich seh das da ein Motor mit gefühlten 200k km eingebaut wurde...
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 21:01
von Martin.
Viele Dank für die ersten und schnellen Infos. Also der A6 in dem der Motor kommt ist und bleibt ein Quattro. Alles andere würde auch nicht wirklich sinn machen. Der Motor ist ein 250PS Motor der aus einem A6 (C5) stammt, dieser soll auch original bleiben. Um die Elektronik mache ich mir Gedanken wenn es soweit ist. Erst stehen noch andere Herausforderungen an. Das Video konnte ich nicht finden, wohl aber eins von einem Audi Coupe. In Kronach habe ich beim letzten Treffen einen Audi 90 mit dem V6 Biturbo gesehen. Aber interessant ist für mich nur der C4. Die Turbolader sind im Moment nicht das Probelm die passen schon sehr gut.
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 21:12
von StefanR.
@Martin
passen tun die schon nur grillen die dir dein Lenkgetriebe.
MfG Stefan
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 25.08.2013, 23:13
von Martin.
Die Anlage wird mit Thermoband eingewickelt. Woher weißt du das es passt?
Gruß Martin
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 26.08.2013, 02:16
von StefanR.
Kenne den Umbau aus einem Typ89 und da war genau das das Problem. Da musst du dir noch eine Saubere Abschirmung bauen für das Lenkgetriebe.
MfG Stefan
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 26.08.2013, 15:01
von Martin.
Im Typ 89 ist das Problem, dass alles noch viel Enger ist und die Lenkung deutlich näher an die Lader kommt als im C4. Dennoch ist das Thema der Temperaturen im Motorraum ein sehr wichtiges.
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 26.08.2013, 16:05
von StefanR.
@Martin
Das ist in dem Bereich leider beim C4 kein großer Unterschied. Die Breite ist zwar schon deutlich besser.
Mach doch mal einige Detailbilder von den Krümmern zum Längsträger und auch von den Ladern am besten von unten. Der Umbau interressiert mich schon sehr.
MfG Stefan
Re: Umbau Audi A6 (C4) von 2,8 5V auf 2,7 Biturbo
Verfasst: 26.08.2013, 19:17
von Martin.
Im Moment geht es nicht weiter weil mein Sohn nicht da ist, ist ja schließlich sein Auto. Wir werden es mit ein paar Bilder dokumentieren. Wenn alles fertig ist werde ich den Umbau auf meiner Seite veröffendlichen.
Gruß Martin