C4 Ruckeln bei Beschleunigung
Verfasst: 14.07.2009, 01:31
Hallo!
Ich habe das Problem, dass der Audi (2,3l BJ '92) bei dreiviertel bis Vollgas anfängt zu ruckeln und zu "hoppeln". Bei Halbgas fährt er sich sehr gleichmäßig und ruhig. Führt man jedoch ein Überholmanöver durch oder man fährt einen Berg hoch, beginnt sofort die "Hoppelei".
Momentan ist das Problem zum Thema "Ampel-Kupplung-Bremse-aus" noch nicht behoben, ich habe jedoch das Gefühl, dass die Ursache dieselbe ist, oder zumindest mit dem Stauscheibenpoti oder der Stauscheibe zusammenhängt. Testweise habe ich auch einen anderen gebrauchten Mengenteiler (nur den Teiler) eingebaut, aber da wurde es nur noch schlimmer. Interessanterweise kann man feststellen, dass das Ruckeln bei feuchtem/regnerischen Wetter noch schlimmer wird und auch bei Halbgas schon anfängt. Fühlt sich ein bisschen so an als würde er sich verschlucken. Der ganze Zustand ist jedenfalls kein Fahrvergnügen mehr. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.
Danke!
Grüße
David
Ich habe das Problem, dass der Audi (2,3l BJ '92) bei dreiviertel bis Vollgas anfängt zu ruckeln und zu "hoppeln". Bei Halbgas fährt er sich sehr gleichmäßig und ruhig. Führt man jedoch ein Überholmanöver durch oder man fährt einen Berg hoch, beginnt sofort die "Hoppelei".
Momentan ist das Problem zum Thema "Ampel-Kupplung-Bremse-aus" noch nicht behoben, ich habe jedoch das Gefühl, dass die Ursache dieselbe ist, oder zumindest mit dem Stauscheibenpoti oder der Stauscheibe zusammenhängt. Testweise habe ich auch einen anderen gebrauchten Mengenteiler (nur den Teiler) eingebaut, aber da wurde es nur noch schlimmer. Interessanterweise kann man feststellen, dass das Ruckeln bei feuchtem/regnerischen Wetter noch schlimmer wird und auch bei Halbgas schon anfängt. Fühlt sich ein bisschen so an als würde er sich verschlucken. Der ganze Zustand ist jedenfalls kein Fahrvergnügen mehr. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.
Danke!
Grüße
David