Seite 1 von 1

S6

Verfasst: 13.07.2009, 23:41
von Mark88
Hi

Hätte jetz die Gelegenheit einen S6 zu erwerben von einem bekannten.. (is im gleichen ort ca. 1km weg)

http://cgi.ebay.at/Audi-S6-Quattro-5-Zy ... 7C294%3A50

natürlich würd ich den günstiger bekommen da er ein guter bekannter is...

das mit der Leistung dürfte stimmen da der "dutter" bei uns in Niederösterreich bekannt für seine umbauten is..

Was haltet ihr von der "Leiche" ?

lg

Verfasst: 13.07.2009, 23:55
von 200-20V
Der hat schon einiges einstecken müssen und reinstecken kann man auch noch einige Euros :shock:

Verfasst: 14.07.2009, 12:23
von nogaroc4
Da kann ich mich nur anschließen.

So ein S6 ist Glückskauf... Für wieviel würdest Du ihn bekommen ??

Ich persönlich hätte ein ungechippten damals vorgezogen. Aber meiner war zum Glück umschaltbar...und seitdem fahre ich auf Serienleistung !!

S6

Verfasst: 14.07.2009, 12:46
von Frank Ha
Hi

Also ich hab noch von nem anderen Forum im Ohr die seien recht selten als Limo...

Frank

Verfasst: 14.07.2009, 13:35
von nogaroc4
Also ich habe mal gehört, das mehr Limos wie Avant gebaut wurden. Bei Avant sind etwas über 3700 Stück gebaut worden. Das weiß ich von Audi selber...

Verfasst: 14.07.2009, 18:08
von Christopher E.
nur die s6 plus wurden seltener gebaut als limousinene.


ich bin ein stolzer besitzer einer solchen. leider ist das ersparte draufgegangen

auf dem typenschild im motorraum steht nicht audi ag, sondern Quattro ag und nicht wauzzz sondern wua

Verfasst: 14.07.2009, 19:16
von nogaroc4
Der S6 Plus war das erste Modell, der von der Quattro GmbH "gebaut" worden ist. Im Prinzip wurde der auch nur von der Quattro GmbH veredelt und dann hat man hald in den Schein " Guattro GmbH" geschrieben. Ddas Grundgerüßt aber trozdem im Werk gebaut. Das wäre ja auch sonst viel zu teuer geworden.... einenes Presswerk für die Quattro GmbH zu bauen....
..
Glaub der RS6 geht auch auf kosten der Quattro GmbH.....aber sicher bin ich mir da nicht....

Verfasst: 16.07.2009, 18:05
von Christopher E.
ja na klar, aber s6 plus ist halt das sahnestück vom C4.

kann ja mal ein paar bilder machen.

Verfasst: 16.07.2009, 19:30
von 200-20V

Verfasst: 17.07.2009, 07:57
von Mark88
Sorry dass ich mich erst jetz wieda melde..

würd den um € 3000.- bekommen....



lg

Verfasst: 17.07.2009, 10:48
von nogaroc4
In Edefekt ist es deine Entscheidung!

Hätte ich gewusst, was damals auf mich zukommen würde, hätte ich meinen sicher nicht gekauft.

Kaufpreis damals: 7000,- EUR und reingesteckt etwa 8000,- EUR wobei ich noch viel selber gemacht habe und das Fahrwerk geschenkt bekommen habe.

Ich schätze, das es etwa mehr als doppelte gewesen wäre, hätte ich das ganze bei einem AUDI Betrieb machen lassen.

Jetzt musst Du Dich entscheiden...

Wenn Du an dem Auto nicht selber Hand anlegst, dann kann dich das arm machen !!!

Für des Geld bekommst Du heute schon einen guten NEUwagen !! (Bei mir jetzt...)

Aber Du kannst auch Glück haben und er läuft...und läuft---und läuft...

Kommt darauf an, auf was Du wert legst.....nur damit zu fahren, oder auch zu basteln. Vorteil...Du lernst dein Auto und die Technik kennen.

Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und es macht manchmal sogar Spaß was zu reparieren.