Seite 1 von 1

Katalysator , C4 Avant 2,3 , Fronti

Verfasst: 22.06.2009, 11:01
von scotty10
Mojn Mojn Leutz,

... ich brauch bitte mal etwas "INPUT" zum Thema Katalysator.

Der an meinem C4 Avant ist hinüber.
Es rappelt und klappert und scheppert fürchterlich da in der "Blechdose" sowohl beim Anfahren,
als auch wenn man mit der Faust gegen schlägt.

Hab aber mit dem KAT nicht aufgesetzt, bin nicht damit hängengeblieben
- das Ding hat keine Beule und keinen Kratzer.
Ausser "Flug-Rost" nix, aber ist kaputt.

Da ich in 3 Monaten zum TÜV muss, bleibt mir wohl nix anderes drüber,
als mich um Ersatz zu kümmern. :?


Meine Fragen:

1.) Ist der 100er C4, 2,3 per anderem KAT auf Euro 3 umrüstbar ?
Denn beim Stöbern im I-Net bin ich auf -►das hier◄- gestossen. ??? Ist das 'nen Schreibfehler ???

2.) Ist das normal, dass die Dinger so schnell kaputt gehen ?
Mein Avant hat erst 207.000 KM auf der "Uhr".
Der KAT wurde vom Vorbesitzer schon mal ersetzt gegen 'nen Gebraucht-KAT.
Auch wegen Defekt.

3.) Kann eine falsche Motor-Einstellung oder 'ne defekte Lambda-Sonde
die Ursache für den schnellen KAT-"Tod" sein ?
Zahnriemen + Zündung + Kerzen + Zündkabel + Unterdruck-Schläuche
ist alles vor 5 Monaten neu reingekommen bzw. wurde eingestellt.

4.) Ist es ratsam die Lambda-Sonde gleich mit zu erneuern ?
Ob die jetzige noch die 1. ist kann ich leider nicht sagen.

5.) Kann mir jemand sagen, ob der KAT auf dem Bild bei meinem Avant passt ?
Der der drin ist sieht - meiner Meinung nach - genauso aus.
Bild

6.) Ist es bei Verwendung eines Universal-KAT's ratsam einen zu nehmen,
der auch für grösseren Hubraum (z.B. bis max. 5000cm³) verwendbar ist ?
Z.B. so einen, wie auf dem Bild.
Bild

Gruss Scotty

Verfasst: 07.07.2009, 21:33
von MainzMichel
Bei meinem C4 war auch relatv früh ein Stück des Kat-Innenlebens abgebrochen. Das hatte sich dann vor den Ausgang gelegt. Auf der Autobahn war nicht mehr allzuviel Leistung da...
Ich habe mir die Arbeit gemacht und den Rest auch noch rausgeklöpfelt. Danach lief er wieder. Die daraus entstehenden Probleme mit der AU muss man zu umgehen wissen. :wink:
Die Lambdasonde nur aus Verdacht mitzuwechseln, empfinde ich als zu übertrieben.
Das Auto in Deinem Link hat 74kW, Deiner hat 98. Ergo ein anderer Motor und die Abgaswerte so nicht vergleichbar.
Wenn das der Kat auf dem Bild ist, passt der definitiv nicht. Der AAR-Kat hat die Flansche versetzt und das Rohr ist bei weitem nicht so lang.

Adios
Michael