Seite 1 von 1
Abbau Spiegelkappen C4
Verfasst: 09.06.2009, 14:45
von Kai K.
Kann mir mal einer von Euch einen Tip geben, wie ich besagte Kappen vernünftig demontiert bekomme? Sie sollen wie die Stoßstange neu lackiert werden.
Danke für Infos!!
Gruß Kai
Verfasst: 09.06.2009, 15:03
von mAARk
Hallo Kai,
Es ist eine Weile her, dass ich nen Spiegel ausgebaut habe, also schreibe ich hier so gut, wie ich mich dran erinnern kann.
Die Türverkleidung muss ausgebaut werden (falls du eine Anleitung brauchst, melde dich nochmal).
Nun schraubt man die innere, dreieckige Spiegelverkleidung ab.
Dahinter liegen die Schrauben, mit denen der Spiegel befestigt wird.
Auch muss man den Stecker (falls E-Spiegel) abziehen.
Nun sollte man den kompletten Spiegel nach außen abziehen können.
Ob man dann den Spiegel (die Mechanik) aus dem Gehäuse bauen muss, ist fraglich. Man kann auch das Glas vorsichtig vom Träger abhebeln.
Soweit, was ich dazu erinnern kann.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 09.06.2009, 15:07
von level44
Moin
m.W. mußt das Spiegelglas vorsichtig raushebeln und kannst dann die Spiegelkappe vom Spiegelmechanismus abschrauben ...
Du fährst dann solange mit blanker Spiegelmechanik rum und die Gläser sind dementsprechend klau-gefährdet ...

Verfasst: 09.06.2009, 15:16
von mAARk
Ja, stimmt, jetzt kommt's mir wieder... Sorry wegen der "falschen" Anleitung.
Aber auf diese Weise wird der Fuß dann natürlich nicht mitlackiert.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 10.06.2009, 04:56
von Kai K.
Hi Maark und Uwe,
danke für die Tipps. Das mit dem Spiegelglas raushebeln habe ich mir schon fast gedacht. Wird das Glas denn nur ins Gehäuse "eingeklipst"?
Gruß Kai
Verfasst: 10.06.2009, 08:39
von mAARk
Ja, es ist nur eingeclipst (allerdings sehr stabil!). Wenn es elektrische Spiegel sind, so ist noch eine Steckverbindung für die Spiegelbeheizung vorhanden, diese muss man dann halt einfach trennen.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 10.06.2009, 09:52
von level44
Moin
und nimm zum hebeln etwas breiteres und nicht unbedingt den erstbesten Schraubendreher ... das Glas ist empfindlich.
Verfasst: 10.06.2009, 11:23
von mAARk
Hallo,
Ich habe damals an einer Längsseite (oben oder unten) des Spiegels mit einem breiten Spachtel angesetzt. Das ging ganz gut - soweit meine Erfahrung.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 11.06.2009, 12:06
von der lomp
moin...
sprechen wir von C4-100 oder von C4-a6 spiegeln...?
grüssle
de lomp
Verfasst: 11.06.2009, 13:31
von Kai K.
.....also das Auto ist ein A6 C4 von 1995. ag mal Lo,p, meinst da gibts Unterschiede??
Gruß Kai
Verfasst: 11.06.2009, 19:44
von der lomp
moin...
ja, sehr deutliche sogar, sind komplett andere spiegel, aber die du hast, lassen sich einfachst zerlegen, die anderen nicht ohne lötarbeiten...
grüssle
de lomp