Seite 1 von 1

elektrischer Fensterheber Fahrerseite spinnt

Verfasst: 05.06.2009, 09:04
von RST2300
Mache mich gerade an das nächste Problem (da ich das mit dem zischen nicht lösen kann).....
Ich habe das Steuermodul drinne bei dem das Fahrersfenster automatisch hoch und runter fährt (bei einmaligem Knopfdruck).
Seit einiger Zeit fährt es aber nicht mehr automatisch ich muss gedrückt halten... zudem fährt es manchmal beim hochfahren nur stockend... und manchmal fährt es von alleine wieder runter...

Ich habe das Modul ausgebaut und habe mir die Lötstellen angeschaut. die die optisch nicht gut waren habe ich nachgelötet. Hat aber keine besserung gebracht. Wenn ich das Modul oben rechts (wenn es in der Halterung steckt) ganz leicht (die zwei Platinen) zusammendrücke fährt das fenster sofort automatisch runter...

Hat jemand noch ne idee???

Danke Gruss

RST

Verfasst: 05.06.2009, 16:21
von Hannes
Wenn das nachlöten nichts gebracht hat ists wohl defekt :?

Hast du zu testzwecken mal ein anderes Steuergerät drangesteckt?
Ein neues kostet ca. 190€ glaub ich. Da würde ich auf jeden Fall vorher testen ob es denn wirklich kaputt ist.

Verfasst: 05.06.2009, 19:30
von level44
Moin

ich mein dazu ...

wenns auf Druck reagiert haste nicht die richtigen kalten Lötstellen gefunden, was soviel heist wie nochmal ran ...

immer im Kopf behalten dass viele neue Stromsteuergeräte die 1 Tip rauf/runter-Funktion nicht mehr unterstützen ...

Verfasst: 16.06.2009, 09:06
von RST2300
so wie es aussieht liegt es nicht am Steuergerät... ich habe alle Lötstellen nachgelötet. Jetzt habe ich festgestellt. bei offener Tür funktioniert es meistens und wenn sie zu ist nicht... das lässt mich glauben dass ich in der Verkabelung in die Tür ein Leitungsbruch habe.

Werde bei gelegenheit mal nachschauen.

MFG

RST

Verfasst: 16.06.2009, 21:22
von level44
RST2300 hat geschrieben:so wie es aussieht liegt es nicht am Steuergerät... ich habe alle Lötstellen nachgelötet. Jetzt habe ich festgestellt. bei offener Tür funktioniert es meistens und wenn sie zu ist nicht... das lässt mich glauben dass ich in der Verkabelung in die Tür ein Leitungsbruch habe.

Werde bei gelegenheit mal nachschauen.

MFG

RST

Moin

dann stell Dich drauf ein dass nicht nur ein Kabel gebrochen ist ...

angebrochene und teils abisolierte (weil Isolierung ausgehärtet) Kabel wirst Du dann bestimmt, je nach Ausstattung, zu genüge finden ...

Verfasst: 18.06.2009, 09:02
von RST2300
ich hab gestern mal unter den Faltenbalg geschaut.... es sind schon einige Kabel vom VOrbesitzer gelötet worden... da ich keine Lust habe alle Lötungen zu kontrolieren, wäre super wenn mir jemand Verraten könnte welche Kabel am Fensterheberknopf für's Fahrerfenster angeschlossen sind (Farbcodes).

Gruss

RST

Verfasst: 18.06.2009, 21:20
von level44
RST2300 hat geschrieben:ich hab gestern mal unter den Faltenbalg geschaut.... es sind schon einige Kabel vom VOrbesitzer gelötet worden... da ich keine Lust habe alle Lötungen zu kontrolieren, wäre super wenn mir jemand Verraten könnte welche Kabel am Fensterheberknopf für's Fahrerfenster angeschlossen sind (Farbcodes).

Gruss

RST

Moin

wat is dat denn für ein Argument ... :roll:

probier es mal mit ro/bl ... da es die +Verbindung im Leitungsstrang EFH-ZV-Türkontaktschalter ist ...

nu wirst aber Lust aufbringen müssen da es mehrere ro/bl gibt, je nach dem ob Du 2- oder 4-fach-EFH im Wagen hast ... :-)

Verfasst: 19.06.2009, 09:05
von RST2300
hab vier... aber dann begrentzt es sich auf einige wenige statt auf geschätzte 40 Kabel... von denen 10 repariert sind... Schrumpfschlauch runter heisst nie wieder drauf ausser man lötet das kabel gleich neu... das Argument heisst effizienz... :D

Danke für die Infos
melde mich sobald ich was weiss

Gruss

RST