Seite 1 von 1
Mein AAR lässt sich schwer schalten...
Verfasst: 12.04.2009, 19:24
von Predator
Hallo, habe das Problem, dass sich mein AAR (180Tkm) schwer schalten lässt. Besonders vom 1. in den 2. und vom 3. in den 2. Gang. Wenn ich länger gefahren bin wird es zwar besser, bleibt aber denoch schwergängig. Habe - auf Empfehlung - das TAF-X von Castrol als Getriebeöl, blieb aber alles beim Alten.
Verfasst: 13.04.2009, 16:17
von Hannes
Na das hört sich nach dem Synchronring vom zweiten Gang an...
Vom Selberschrauben rate ich da aber ab!
Verfasst: 13.04.2009, 19:02
von Predator
Hm, Du meinst also Getriebe tauschen, oder von "Fachwerkstatt" machen lassen ? Wie könnte ich denn rausfinden, ob es tatsächlich am Synchronring liegt ?
PS: In der Bucht bietet gerade jemand das "Audi 100 C4 Reparaturhandbuch 5+6Gang-Getriebe" an.

Verfasst: 14.04.2009, 10:11
von Markus Schwermann T44TDI
Hi,
so wie du es beschreibst hört sich das tatsächlich nach defektem Synchronring an oder Synchronkörper. Du kannst versuchen wenn du vom 3. in den 2. runterschaltetst mal mit Zwischengas zu fahren, wie man es früher bei unsynchronisierten Getrieben gemacht hat. Wenn dann der 2. Gang ganz gut rein flutscht liegt es definitiv an der Synchronisation. Habe diese Geschichte bei meinem TDI Getriebe hinter mir. Habe, nachdem ich mit einem Gebrauchten auf die Nase gefallen bin, meins überholen lassen. Schaltet wieder wie neu. Selber machen ist auch mit RLF nicht so einfach, klar kann man das aber man braucht auch noch ordentliche Abzieher und vermessen werden müssen die ganzen Teile ja auch wenn man es vernünftig machen will. Die Synchronisation vom 1. und 2. Gang war bei diesen Getrieben ob Benziner oder Diesel wohl ein Problem, kannst beim Gebrauchten auch Pech haben dass es krazt. Was so eine überholung kostet wird dir auch keiner sagen können bevor er das Getriebe nicht zerlegt hat. Das geht von 500 Euro bis, es sich nicht mehr lohnt, weil der Wagen das nicht mehr wert ist

Verfasst: 14.04.2009, 19:13
von Predator
Erstmal "Danke" Markus für deine Antwort. Das mit dem Zwischengas versuche ich mal. Wenn's denn dann doch an dem Ring liegt, dann werde ich mal schauen was mich das kostet. Ich tendiere dann wohl eher zum reparieren. Aber wie gesagt, schaun was es kostet.
Grüsse
Gerhard