S6
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mark88
S6
Hi
Hätte jetz die Gelegenheit einen S6 zu erwerben von einem bekannten.. (is im gleichen ort ca. 1km weg)
http://cgi.ebay.at/Audi-S6-Quattro-5-Zy ... 7C294%3A50
natürlich würd ich den günstiger bekommen da er ein guter bekannter is...
das mit der Leistung dürfte stimmen da der "dutter" bei uns in Niederösterreich bekannt für seine umbauten is..
Was haltet ihr von der "Leiche" ?
lg
Hätte jetz die Gelegenheit einen S6 zu erwerben von einem bekannten.. (is im gleichen ort ca. 1km weg)
http://cgi.ebay.at/Audi-S6-Quattro-5-Zy ... 7C294%3A50
natürlich würd ich den günstiger bekommen da er ein guter bekannter is...
das mit der Leistung dürfte stimmen da der "dutter" bei uns in Niederösterreich bekannt für seine umbauten is..
Was haltet ihr von der "Leiche" ?
lg
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
S6
Hi
Also ich hab noch von nem anderen Forum im Ohr die seien recht selten als Limo...
Frank
Also ich hab noch von nem anderen Forum im Ohr die seien recht selten als Limo...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
Christopher E.
- nogaroc4
- Entwickler
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.03.2009, 00:11
- Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
- Wohnort: Gerlingen
Der S6 Plus war das erste Modell, der von der Quattro GmbH "gebaut" worden ist. Im Prinzip wurde der auch nur von der Quattro GmbH veredelt und dann hat man hald in den Schein " Guattro GmbH" geschrieben. Ddas Grundgerüßt aber trozdem im Werk gebaut. Das wäre ja auch sonst viel zu teuer geworden.... einenes Presswerk für die Quattro GmbH zu bauen....
..
Glaub der RS6 geht auch auf kosten der Quattro GmbH.....aber sicher bin ich mir da nicht....
..
Glaub der RS6 geht auch auf kosten der Quattro GmbH.....aber sicher bin ich mir da nicht....
-
Christopher E.
- nogaroc4
- Entwickler
- Beiträge: 523
- Registriert: 15.03.2009, 00:11
- Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
- Wohnort: Gerlingen
In Edefekt ist es deine Entscheidung!
Hätte ich gewusst, was damals auf mich zukommen würde, hätte ich meinen sicher nicht gekauft.
Kaufpreis damals: 7000,- EUR und reingesteckt etwa 8000,- EUR wobei ich noch viel selber gemacht habe und das Fahrwerk geschenkt bekommen habe.
Ich schätze, das es etwa mehr als doppelte gewesen wäre, hätte ich das ganze bei einem AUDI Betrieb machen lassen.
Jetzt musst Du Dich entscheiden...
Wenn Du an dem Auto nicht selber Hand anlegst, dann kann dich das arm machen !!!
Für des Geld bekommst Du heute schon einen guten NEUwagen !! (Bei mir jetzt...)
Aber Du kannst auch Glück haben und er läuft...und läuft---und läuft...
Kommt darauf an, auf was Du wert legst.....nur damit zu fahren, oder auch zu basteln. Vorteil...Du lernst dein Auto und die Technik kennen.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und es macht manchmal sogar Spaß was zu reparieren.
Hätte ich gewusst, was damals auf mich zukommen würde, hätte ich meinen sicher nicht gekauft.
Kaufpreis damals: 7000,- EUR und reingesteckt etwa 8000,- EUR wobei ich noch viel selber gemacht habe und das Fahrwerk geschenkt bekommen habe.
Ich schätze, das es etwa mehr als doppelte gewesen wäre, hätte ich das ganze bei einem AUDI Betrieb machen lassen.
Jetzt musst Du Dich entscheiden...
Wenn Du an dem Auto nicht selber Hand anlegst, dann kann dich das arm machen !!!
Für des Geld bekommst Du heute schon einen guten NEUwagen !! (Bei mir jetzt...)
Aber Du kannst auch Glück haben und er läuft...und läuft---und läuft...
Kommt darauf an, auf was Du wert legst.....nur damit zu fahren, oder auch zu basteln. Vorteil...Du lernst dein Auto und die Technik kennen.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und es macht manchmal sogar Spaß was zu reparieren.
