Mal wieder nicht ortbares zischen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
RST2300
Mal wieder nicht ortbares zischen
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Problem dass mein 20V (91er Bj) AAN (mit DKR Chip 295PS) ab 0,4 bar überdruck ein bei geöffnetem Fenster gut vernehmbares Zischen von sich gibt. es wird bei ansteigendem Druck lauter...
Turboschläuche habe ich mitlerweile gegen komplettset von GT-M getauscht... also kann man diese ausschliessen drucktest hatte ich mal gemacht und keine undichtigkeit feststellen können... Dann hatte ich gedacht dass es das SUV sei, aber auch das Austauschen brachte keine Besserung... dann habe ich heute mal das N75 abgezogen... resultat --> keine Leistung und kein Druck... ich habe auch festgestellt dass ich noch das runde N75 drinne hab... ist das normal????
Bei Volllast gibt es so eine Art Schübe... also nicht konstant und es geht auch nicht viel... wenn ich auf der Autobahn fahre denke ich ich habe 150 PS...
Drucktest kann ich leider gerade nicht wiederholen da ich die Teile verlegt habe...
Danke schonmal und Gruss
RST
ich habe seit einiger Zeit das Problem dass mein 20V (91er Bj) AAN (mit DKR Chip 295PS) ab 0,4 bar überdruck ein bei geöffnetem Fenster gut vernehmbares Zischen von sich gibt. es wird bei ansteigendem Druck lauter...
Turboschläuche habe ich mitlerweile gegen komplettset von GT-M getauscht... also kann man diese ausschliessen drucktest hatte ich mal gemacht und keine undichtigkeit feststellen können... Dann hatte ich gedacht dass es das SUV sei, aber auch das Austauschen brachte keine Besserung... dann habe ich heute mal das N75 abgezogen... resultat --> keine Leistung und kein Druck... ich habe auch festgestellt dass ich noch das runde N75 drinne hab... ist das normal????
Bei Volllast gibt es so eine Art Schübe... also nicht konstant und es geht auch nicht viel... wenn ich auf der Autobahn fahre denke ich ich habe 150 PS...
Drucktest kann ich leider gerade nicht wiederholen da ich die Teile verlegt habe...
Danke schonmal und Gruss
RST
-
Mario20v
-
RST2300
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Also wenns zischt und Ladedruck fehlt isses ja irgendwo undicht. Das kann an x-Stellen sein und ist eigentlich nur Spekulation wenn man jetzt tipps gibt. Um nen Drucktest wirste nicht umher kommen. Notfalls nimmst n altes Ventil und n Deckel von nem Gurkenglas und machst das Ventil da rein. Als Provisorium taugt das auch.
-
RST2300
- lucky loser
- Testfahrer

- Beiträge: 294
- Registriert: 19.06.2005, 20:50
hi,
wieviel Ladedruck fährst du mit deine 295 ps?
wie hoch ist die laufleistung,
ein ausgeleiherter lader fängt auch das fiepen/pfeifen an...
mach nen gescheiten drucketest, du wirst stauen wo es noch überall abpfeifen kann, nur wiel du neue schlaüche hast heißst das noch garnix...
undichte unterdruckschläuche, geplatzte leerlaufregler fehlerquellen gibts genug....
grüße
wieviel Ladedruck fährst du mit deine 295 ps?
wie hoch ist die laufleistung,
ein ausgeleiherter lader fängt auch das fiepen/pfeifen an...
mach nen gescheiten drucketest, du wirst stauen wo es noch überall abpfeifen kann, nur wiel du neue schlaüche hast heißst das noch garnix...
undichte unterdruckschläuche, geplatzte leerlaufregler fehlerquellen gibts genug....
grüße
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
RST2300
Aber der Witz ist ja dass mein erster Drucktest ohne Druckverlust ablief... noch mit den alten Schläuchen... habe ihn mit 1 bar Überdruck gemacht... Laut BC fährt der Chip bis 2.5 bar also 1.5bar überdruck...
Aber das Pfeiffen taucht schon viel früher auf...
Das Auto hat 240tkm drauf der Motor 140tkm... der Turbo wurde aber wahrscheinlich nicht getauscht...
Drucktest werde ich auf jedenfall nochmal machen wenn ich meine Adapter gefunden habe und nicht mehr humpel (kleiner Motorradunfall)
Gruss
RST
Aber das Pfeiffen taucht schon viel früher auf...
Das Auto hat 240tkm drauf der Motor 140tkm... der Turbo wurde aber wahrscheinlich nicht getauscht...
Drucktest werde ich auf jedenfall nochmal machen wenn ich meine Adapter gefunden habe und nicht mehr humpel (kleiner Motorradunfall)
Gruss
RST
-
RST2300
ich hatte gestern den fall dass es zweimal dicht war... und wenn es dann mal nicht zischte, tat es das bis zum nächsten Schaltvorgang nicht... ich könnte mir vorstellen dass es das Blow off bzw. SUV ist... würde auch erklären warum bei meinem Drucktest alles dicht war... da bei dem Drucktest beide Seiten des SUV mit druck beaufschalgt werden...
SOnst noch ne Idee??
Gruss
RST
SOnst noch ne Idee??
Gruss
RST
-
RST2300
so... das Blow-off war es auch nicht... ich muss jetzt endlich die Adapter finden um den Drucktest zu machen...
Ich hab vorhin mal die Zündkerzen rausgehabt und dabei die Zündkabel gecheckt... zwei kerzen konnte ich von hand (nur mit der verlängerung) rausdrehen... Als ich die erste Kerze rausnahm dachte ich "mensch die sieht aber abgefressen aus..." aber alle anderen waren auch so... farbe ist ok hatte mich nur über die Elektrodenform gewundert (vorne zugespitzt...)
Welche Kerzen kauft man denn da am besten rein???
Gruss
RST
Ich hab vorhin mal die Zündkerzen rausgehabt und dabei die Zündkabel gecheckt... zwei kerzen konnte ich von hand (nur mit der verlängerung) rausdrehen... Als ich die erste Kerze rausnahm dachte ich "mensch die sieht aber abgefressen aus..." aber alle anderen waren auch so... farbe ist ok hatte mich nur über die Elektrodenform gewundert (vorne zugespitzt...)
Welche Kerzen kauft man denn da am besten rein???
Gruss
RST
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Die sehen so aus,ich nehme immer die Bosch,orgi.vom freundlichen.....
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-
RST2300
DIe Zündkerzen kosten ja n a...aimer voll geld... ich werd wohl erst mal nur die Elektrodenabstände einstellen.
Habe bei dem Zischen noch was festgestellt. Es tritt zumeist nicht auf wenn ich schlagarteig bei 3500 U/min auf's Gas gehe... wenn ich aus dem Drehzahlkeller komme dann zischt es eigentlich immer... Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein und es liegt am sportlufi...
Das ruckeln lässt sich ja meist laut der meisten Threads zu dem Thema auf die Zündkabel zurückführen... muss mal schauen dass ich welche zum Austauschen und testen bekomme... hat jemand ne Adresse wo man die zu nem bezahlbaren Preis bekommt?
Gruss
RST
Habe bei dem Zischen noch was festgestellt. Es tritt zumeist nicht auf wenn ich schlagarteig bei 3500 U/min auf's Gas gehe... wenn ich aus dem Drehzahlkeller komme dann zischt es eigentlich immer... Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein und es liegt am sportlufi...
Das ruckeln lässt sich ja meist laut der meisten Threads zu dem Thema auf die Zündkabel zurückführen... muss mal schauen dass ich welche zum Austauschen und testen bekomme... hat jemand ne Adresse wo man die zu nem bezahlbaren Preis bekommt?
Gruss
RST
-
RST2300
Habe vorgestern das Wastegate draussen gehabt... das ist auch i.o. ... leider habe ich meinen blöden Adapter immer noch nicht gefunden... Vielleicht komme ich dieses WE mal dazu zu suchen.
Aber etwas ganz anderes. wenn cih vor dem Motorraum stehe ist rechts vom Motor ein elektrisches Ventil oder so... es hat nen blauen Stecker. Das schaltet ständig hin und her im Leerlauf... ist das Normal? hab es mal abgesteckt, aber es scheint keinen Unterschied zu machen...
Gruss
RST
Aber etwas ganz anderes. wenn cih vor dem Motorraum stehe ist rechts vom Motor ein elektrisches Ventil oder so... es hat nen blauen Stecker. Das schaltet ständig hin und her im Leerlauf... ist das Normal? hab es mal abgesteckt, aber es scheint keinen Unterschied zu machen...
Gruss
RST