Welchen/wie Ölabscheider am 20V montieren?
Verfasst: 19.03.2008, 02:49
Hallo,
ich habe in der Hilfe irgendwie nicht alle Infos zusammenbekommen.
Immer wenn ich meinen 20V anlasse, rieche ich kurz verbranntes Öl - wenn er einmal läuft ist es Ok, die Abgase riechen nicht - wenn ich ihn aber wieder warm abstelle und anlasse - wieder kurz Ölgeruch - ich habe die Kurbelwellenentlüftung in Verdacht bzw. es ist bestimmt so oder so nicht verkehrt einen Ölabscheider bei einem 20V mit optimierter SW zu haben.
Nun meine Fragen dazu:
a) Welchen Ölabscheider nehmen (bitte mit Bezeichnug bzw. Bestellnummer)?
b) Was brauche ich noch (Schläuche etc.)?
c) Ist es sehr arbeitsaufwendig bzw. wie lange dauert es für einen Profi, wenn ich es in meiner Werkstatt machen lasse?
Ich wäre euch für die Antworten sehr dankbar!
Grüße,
Curt
ich habe in der Hilfe irgendwie nicht alle Infos zusammenbekommen.
Immer wenn ich meinen 20V anlasse, rieche ich kurz verbranntes Öl - wenn er einmal läuft ist es Ok, die Abgase riechen nicht - wenn ich ihn aber wieder warm abstelle und anlasse - wieder kurz Ölgeruch - ich habe die Kurbelwellenentlüftung in Verdacht bzw. es ist bestimmt so oder so nicht verkehrt einen Ölabscheider bei einem 20V mit optimierter SW zu haben.
Nun meine Fragen dazu:
a) Welchen Ölabscheider nehmen (bitte mit Bezeichnug bzw. Bestellnummer)?
b) Was brauche ich noch (Schläuche etc.)?
c) Ist es sehr arbeitsaufwendig bzw. wie lange dauert es für einen Profi, wenn ich es in meiner Werkstatt machen lasse?
Ich wäre euch für die Antworten sehr dankbar!
Grüße,
Curt