Seite 1 von 1

Aluölwanne 7A bei 10v?

Verfasst: 20.02.2008, 13:52
von JimPanski
moin forum!

da mir die suche leider irgendwie keine ergebnisse lieferte oder ich mich einfach zu bloed anstell, mach ich mal nen thread auf.

mich wuerde mal interessieren ob die Aluölwanne vom 7A zb. an nem 10v passt, oder obs da probleme gibt...

danke schonmal fuer eure hinweise!


gruß
conny

Verfasst: 20.02.2008, 14:02
von ly3d
Hi,

wende Dich mal an matze. Er hat soweit ich gelesen habe (glaube im meckisforum), eine an seinem MC verbaut.

Gruß
Stefan

Verfasst: 20.02.2008, 14:42
von Karl S.
Passt ohne weiteres.

Verfasst: 20.02.2008, 15:39
von Jens 220V-Abt-Avant
paßt ohne weiteres.....





.....wenn Du das Ölsaugrohr mit übernimmst.

Gruß
Jens

Verfasst: 20.02.2008, 16:50
von JimPanski
klingt ja schonmal sehr gut..

ans oelsaugrohr haett ich nicht gedacht. danke jens ;)

zum wechseln der wanne muss da das getriebe weg? oder kanns beim wanne wechseln dranbleiben?

Verfasst: 20.02.2008, 18:10
von Jens 220V-Abt-Avant
Ölwanne wechseln geht einfach so - da muß nix sonst ab.
Wenn überhaupt kannst Du den Hilfsrahmen ein wenig absenken, erleichtert die Arbeit ein wenig.

Gruß
Jens

Verfasst: 20.02.2008, 18:13
von JimPanski
puh ;)

hilfsrahmen is im moment eh keiner dran, da die vorderachse neue lager bekommt :)

Verfasst: 20.02.2008, 20:36
von matze
was unbedingt dazu zu empfehlen ist, das schwallbelch vom rs2 nachurüsten, werden aber 2 ölwannendichtungen gebraucht.
ist gibt bei den ölwannen aber auch unterschiede,
wenn es von einen s2 mit klima kommt dann ist der rücklauf vom turbo in der ölwanne, ist aber kein problem diesen zu verschließen
mfg matze