Seite 1 von 1
HP2 Umrüstung, hab ich alles?
Verfasst: 23.12.2007, 19:35
von Phili MC
Hi
so nun denke ich mal habe ich alles zusammen für die Umrüstung auf HP2 an meinem 3B, Bremsbeläge, Scheiben, Sättel, Federbeine...Fehlen eigentlich nur noch die Bremsleitungen...Radlager passt doch auch das vom 20V oder? Das soll ja dann auch gleich neu...
PS: Wie ist es eigentlich mit der Eintragung, brauch ich dafür bestimmte Beläge zum vorlegen?
Gruß
Verfasst: 24.12.2007, 08:28
von imusch
Moin, Phil,
ja hast alles zusammen nur mit der Eintragung ist das so eine Sache. Bei uns in der ecke haste als privat man absulut keine Change so was eingetragen zubekommen da alle Prüfer zu dumm sind, einzige Change ist über einen Tuningbetrieb oder vorher mit TÜV zu sprechen.
Habe meinen auch erst im November übern den TÜV bringen müssen wegen wieder in betriebnahme, habe dann auch noch gleich Fahrwerk und ne BN eintragen lassen, die Bremse ist gar nicht aufgefallenob wogl ich die große vom Plus mit 323mm drauf hab und deshalb nur noch 16" Fahren kann, da fragen die schon ehr nach den UFO´s weil die meisten so as nicht kennen.
Werde die Bremse mit den passenden Felgen wohl im Frühjahr eintregn lassen bei einen Felgenveredler der auch Sondereintragungen macht.
Also wenn du es selbst machen willst spreche am besten vor den Umbau mit deinen TÜV Onkel alles durch. Als beispiel kann eich dir nur mal schildern was eich für Probleme hatte bei einen alten Jetta 2 16V von original(256mm) auf G60(288mm) umgebaut wobei nur andere Sättel und Scheiben nötig waren da rest alles gleich, halt Golf. Hab es nicht eingetragen bekommen da ich ABS hatte, grund der G60 hat Serie EDS damit der als Fronti nicht beim Anfahren nur Reifenraduiert und meiner halt nicht. Auf anforderunge vom TÜV ne Freigabe bei VW angefordert und als Antwort bekommen" Freibegeb können wir nicht erteilen da in dieser KOmbi nie Serienmäßig gebaut muß TÜV pfüfen" fand ich OK da verständlich, Wisch dann den TÜV vorgelegt udnd er sagt daoch stumpf "NE ne das geht nicht wurd ja Serie so nie gebaut das mukönnen wir nicht Prüfen das muß VW machen" hau Kopf genegn die Wand. Und das alles nur wegen EDS was sich e ab 35km/h abschaltet.
mfg Daniel
Verfasst: 24.12.2007, 22:09
von Manu F.
Hi Phili
Ich habe es eit zwei wochen hinter mir, hab bei meinem neuen 220V Fahrwerk und HP2 anlage gleich zusammen umgebaut.
Du hast eig. alle teile.
Aber ich hatte bei einer sache probleme beim einbau.
Du brauchst ja nen anderen bremsschlauch, sprich den von ner hp2 anlage.
Zwischen dem bremsschlauch und bremssattel ist nochmal eine Bremsleitung aus metall dazwischen, diese kannst du nicht wie von den ufo's übernehmen.
Ich habs einfach so gemacht:
Den halter, wo der bremsschlauch und bremsleitung am sattel verschraubt werden von der ufo- anlage übernommen.
Dann ein stück bremsleitung selber gebaut(aus ner neuen leitung), hab dann einfach ne zwei schöne biegungen gemacht und das ganze dann selbst gebördelt.
Das Radlager glaube ich nicht das es passt, da meines wissen die innere seite(da wo die nabe in das lager gepresst wird) der Hp2 radnaben-
anders ist.
Wenn du willst könnte ich auch mal bilder machen wie ich das mit dem bremsschlauch geregelt habe.
mfg Manu
P.S. Wegen der eintragung
Ich hab schon mit zwei tüv prüfern geredet und beide würde mir das sofort per eizelabnahme eintragen ca 80€
Der eine hat gesagt ich sollte ihm doch einfach die bremsscheibengröße aufschreiben damit er etwas hat das er dann in die eitragung schreiben kann.
Der andere hat gesagt ich sollte ihm doch einfach ne teileliste geben wobei hervorgeht, das Die scheibe X mit dem bremssattel Y und dem federbein A zusammengehören, nicht das da was nicht passt.
Ich habe aber auch im V8 forum schon einmal was von einer offiziellen genehmigung seitens der Audi Ag gehört.
Verfasst: 24.12.2007, 22:21
von mr.polisch
eintragen wozu.
würde ich nie machen. wer weis das.
Verfasst: 24.12.2007, 22:25
von Manu F.
mr.polisch hat geschrieben:eintragen wozu.
würde ich nie machen. wer weis das.
Habe ich mir auch gedacht aber wenn du mal einen unfall verursachst und hast jemanden anders verletzt oder auch nur sein auto zu schrott gefahren bist du dran.
Das heist, das auto wird untersucht und glaub mir sowas sehen oder wissen die, da wird schon jemand fachkundiges herangezogen.
Ok es wird festgestellt das war nicht eingetragen und dann zahlt die verischerung keinen cent!
Dann darfst du es aus eigener tasche zahlen und wenn jetzt der andere auch noch verletzt wird, kannst du deine ganzen 220V's und A4 etc verkaufen!
mfg Manu
Verfasst: 24.12.2007, 22:56
von kamikaze80
Hallo,
kannst du bitte mal Bilder reinstellen, wie du das mit dem Bremsschlauch geregelt hast? Bei mir steht im Januar auch der Umbau an und dann wäre ich lieber vorher schon schlauer, nicht das der 220V dann sinnlos in der Halle verweilen muß, bis ich das hinbekommen habe! Ist auch nicht meine Halle!!!
Danke
Verfasst: 25.12.2007, 12:42
von Manu F.
Hi
Ich bin heute nicht zuhause aber ich denke7 hoffe das ich morgen dazu komme.
Dann mach ich mal bilder und werde sie dann hier reinstellen
mfg manu
Verfasst: 28.12.2007, 13:53
von Manu F.
Hi
So hier mal ein bild
wenn was unklar ist einfach nachfragen
mfg Manu
Verfasst: 16.02.2008, 10:11
von Phili MC
Hm, an den HP2 Sätteln die ich liegen habe ist diese Metallleitung montiert, wieso sollte die denn geändert werden? Passt es sonst nicht?
Verfasst: 16.02.2008, 10:40
von Steffen_S
hi, kann zwar net helfen, aber hätte ne frage..
Wieviel hast du ca. für die Teile ausgegeben?
Gruß
Steffen
Verfasst: 18.02.2008, 19:26
von Manu F.
Hi Phili
sorry das ich erst jetzt wieder antworte aber bin vorher nicht dazu gekommen.
Wenn bei dir die metallleitung dabei ist dann passt alles.
Du musst dann nur den bremsschlauch von der hp2 einbauen.
Bei waren diese metallleitungen leider nicht dabei deshalb wollte ich nur darauf aufmerksam machen das da was geändert werden müsste.
zum preis, der schwankt immer so zwischen 600 und 700€ für alles komplett
mfg Manu
Verfasst: 19.02.2008, 10:21
von Phili MC
Achso dann bin ich ja beruhigt =)
Ja Federbeine lagen so bei 250 eur und die bremsanlage so bei 400 euro...habe sie getrennt erstanden da ich top sättel bekommen konnte...die federbeine will ich vorher noch sandstrahlen und lackieren lassen =)